Dessi
Hallo, ich war diese Woche (21+2) beim Organscreening. Es wurde alles durchgesehen und in Ordnung. Nur wurde leider ein hyperreflektiver Papillarmuskel links festgestellt.Laut FA kommt so was in ca. 8% der Fälle vor und ist kein Herzfehler, bedeutet aber eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Down- syndrom. Meine Werte bei der NT- Messung waren 1:1220, jetzt erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für Down- Syndrom um den Faktor 1,3. Könnte noch die Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, aber FA findet es nicht für sinnvoll, da sonst keine Auffälligkeiten vorhanden waren. Bin jetzt trotzdem sehr beunruhigt und mache mir Sorgen!!! Was würden Sie mir raten? Soll ich eine zusätzliche Untersuchung machen? Ist hyperreklektiver Pappilarmuskel = white spots? Vielen Dank.
Hallo Dessi, hyperreflektiver Papillarmuskel,white spot,Golfball sind sämtlich die gleichen Bezeichnungen,die in der Nichtrisikogruppe als Normvarianten zu sehen sind,das Risiko zwar etwas erhöhen,aber nicht zwingend die Amniocentese erfordern.Nur,wenn weitere sogenannte Softmarker auftreten,besteht ein echtes Risiko und die invasive Diagnostik käme infrage.Bei dem niedrigen Risiko von 1:1220 wäre das nicht zwingend,wenn eine ausführlich Durchuntersuchung des Kindes nicht Weiteres ergeben hat. Alles Gute Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4