Masavi
Guten Morgen Herr Hackelöer, letzte Woche ist mir bei der Doppler-Sonographie (ich war in der 21. SSW) etwas aufgefallen und ich weiß nicht, ob das eine Bedeutung hat. Und zwar wurde der Blutfluss der Plazenta gemessen. Die Ärztin hatte nichts zu beanstanden, kein Notching. Sie sagte dann, dass sie sieht, dass ich mich beruhigte hätte (ich war nämlich sehr nervös). Ich fragte mich innerlich, wie sie das sehen kann und sah dann selbst, dass meine gemessene Herzfrequenz in der einen Arterie der Plazenta (ich weiß nicht mehr, ob rechts oder links) auf dem Bildschirm zu sehen war - ca. 76 Schläge pro Minute standen dort. Aber das stimmte nicht überein mit meiner eigentlichen realen Herzfrequenz, die bei ca. 110 war. Beim Wechsel auf die andere Arterie der Plazenta war dann meine korrekte Herzfrequenz zu sehen. Hat es etwas zu bedeuten, wenn die HF in der einen Arterie so niedrig angegeben ist und in der anderen korrekt? Kann es tatsächlich sein, dass in einer Arterie weniger von meinen Herzschlägen ankommen? Auf dem Befund steht unauffällige Perfusion und kein notching; Pl A. uterina rechts: 0,86 Pl A. uterina links: 0,91 Pl mean: 0,89 Lieben Dank für Ihre Antwort!
Hallo Masavi, die Unterschiede haben keine Bedeutung,kann auch an der Meßtechnik gelegen haben.Alles Andere ist ja okay.Also:keine Sorgen Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4