Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

heben und bücken

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: heben und bücken

verusamor

Beitrag melden

Kann aufgrund einer knieverletzung nicht knien oder in die hocke muss mich deshalb mehrmals am tag bücken vorallem wenn ich was vom boden aufheben will oder bei der hausarbeit stimmt es das man sich als schwangere bin in der 26ssw nicht bücken soll oder strecken sowie auf dem rücken schlafen oder auf der rechten seite wegen der nabelschnur und der versorgung von kind bzw durchblutung Wenn ja warum? Danke sabine


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo verusamor, alles was geht dürfen Sie machen-auch bücken-wie es halt geht. Rückenlage in der Spätschwangerschaft kann zu Druck des Kindes auf Ihre großen Gefäße führen und damit zu Kreislaufproblemen bei Ihnen.Aber eigentlich passiert sowas nur in der ganz späten Schwangerschaft und unter der Geburt.Wirklich gefährlich ist es zum jetzigen Zeitpunkt nicht und mir ist keine Situation bekannt,wo Mutter und/oder Kind wirklich Schaden genommen hätten.Also keine Angst und wenn Sie alles vermeiden wollen,können Sie sich ein Kissen im Bett an den Rücken legen. Sie sollten sich ruhig gut bewegen und keine Angst vor dem Bücken und Strecken haben. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.