seveneleven
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, leider hat mich die Angst wieder gepackt und ich muss nochmal nachfragen wieso der HCG Wert in der Frühschwangerschaft keinen Hinweis auf das Down-Syndrom liefert wo er doch im 1. Trimester Screening einer der Faktoren für die Berechnung des Risikos ist ein Down Kind zu bekommen. Ich bin mittlerweile 20+1 und hatte beim 1. Trimester Screening leider nur die Ausmessung per US (durch eine Degum III Ärztin) da ich wegen Blutungen nicht zum Pränatalzentrum fahren konnte. Weshalb ich nun leider keine HCG Werte von der 12. SSW habe. Nun war ich beim Organultraschall und mein FA hat folgendes gemessen: BPD 44, FOD/KU 55 wobei KU unterstricken ist ATD 44 APD/AU 144 wobei AU unterstrichen ist FL 28 FL ist auch unterstrichen Ich denke die Werte die unterstrichen sind sind auffällig. Können Sie mir dazu bitte etwas sagen ??? KU 55 ist das nicht völlig aus der Norm? Und bitte auch nochmal das mit dem HCG erklären. Meine HCG Werte die bei meinen FA genommen wurden waren bisher wie folgt: 4+0 HCG bei 140 4+2 HCG bei 262 5+2 HCG bei 7.500 6+2 HCG über 30.000 Bei mir war es eine ICSI mit Punktion am 29.04.Laut den Tabellen die ich im Internet finden konnte liegen die Werte nicht mehr in der Norm. Könnten Sie mir bitte dazu alles sagen was Sie wissen? Für eine ausführliche Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar. Ich bin 39 jahre alt. Die Punktion war der erste Zyklus nach 17 Monaten Pille im Dauerzyklus . Kann das auch ein Risiko beinhalten? Außerdem bewegt sich mein Kind schon sehr lebhaft und ich spüre es sogar schon auf der Bauchdecke seit ca. 18+0 vielen Dank !!
Hallo seveneleven, die HCG-Werte sagen nur etwas über die Funktion der Plazenta aus und haben fast keine Bedeutung für den M.Down-eher für die Tr.18,die aber immer große weitere Auffälligkeiten hätte. Die Meßwerte sind tatsächlich für 20+1 Wochen an der unteren Grenzlinie bzw.schon im auffälligen Bereich.Weiteres kann ich nicht beurteilen.Sie sollten dies kurzfristig mit Ihrem Arzt bzw. der DEGUM III-Ärztin(wirklich DEGUM III?) besprechen,ob ein Rechenfehler oder ein Meßfehler vorliegt oder ob,man der Sache weiter nachgehen muß,z.B. Punktion. Der Abstand zur Pille und die Bewegungen haben keine Bedeutung-die Wachstumsdiskrepanz schon. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof.Hackelöer, Mein Ersttrimesterscreening-Ultraschall war unauffällig, NIPT auf Trisomie 13, 18, 21 im normalen Bereich, kein Hinweis auf die genannten Trisomien. Lediglich der freie Beta hCG Wert lag mit 8,1 MOM deutlich über dem Normbereich; PAPP-A war 0,9. (Eine zweite Blutabnahme ergab nach ca. 12 Tagen immer noch einen Wert ...
Guten Abend Herr Doktor, Ich würde gerne Ihre Meinung zu meinen Testresultaten hören. Aktuell bin ich in der SSW 13+4. Ich war heute beim US, beim Baby war alles in Ordnung. NT lag bei der Grösse von 80mm bei 2.6mm - anscheinend auch normal. Ich habe einen NIPT Test machen lassen, der ist unauffällig. Mein Ersttrimestertest war auffällig, haup ...
Guten Abend Herr Doktor, ich hätte noch eine Ergänzung zu meiner vorherigen Frage. Also in der SSW 12+4 wurde die NT von meiner Gynäkologin gemessen, das lag bei 2.2mm, Babys SSL war ca 60 mm. Darauf hat der Pränatale Diagnostiker gemeint dass das grenzwertig bei der 95. perzentile ist und dann eine Fruchtwasserpunktion ein Thema sein kann. ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Hackelöer, ich habe bereits einige Beiträge zu diesem Thema, von ihnen im Forum beantwortet, gelesen, bitte sie dennoch um ihre Meinung zu meinen Werten. Fetale Biometrie Herzaktion positiv, Frequenz 161 spm : (dargestellt zum normalen Mittelwert und 5./95. Perzentile) Scheitelsteißlänge (SSL) 81.9 mm Nackentr ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, ich hatte in der 11. SSW einen missed Abort. Daraufhin folgte die erste Ausschabung (Kürettage). Auf dem US nach der OP wurde dann festgestellt, dass noch Reste vorhanden sind. Ich bekam Cytotec, leider gingen die Reste aber nicht von alleine ab. Deshalb wurde ich eine Woche später noch ei ...
Guten Abend, ich bin aufgrund meines HCG-Werts bzw. des Verlaufs etwas verunsichert. Folgende Werte-Historie habe ich: 4+0: 168 4+4: 1.495 5+0: 9.730 Die Werte entsprechen weder der Regel der Verdoppelung alle 2 Tage, noch bewegen sie sich in den Korridoren der meisten HCG-Tabellen. Eine Zwillingsschwangerschaft wurde im Ultra ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Zu meiner Situation: ich bin 26 Jahre alt, In der 15. SSW und mit dem ersten Baby schwanger. Es liegen keine Erbkrankheiten oder sonstiges vor. Die Ärztin empfiehl mir den Combined Test, welchen ich durchführen lassen hab. Der Ultraschall war total unauffällig, sowie die Nackenfalte hat auch gepasst. ...
Guten Morgen Hr Prof. Hackelöer! Ich habe meinen Befund vom Combined test erhalten, wo jetzt die Biochemie auffällig ist in Bezug auf das Freie Beta HCG: Maternale Charakteristika: Maternales Alter 25 Jahre. Ethnische Herkunft: Weiß. Parität (Schwangerschaft nach der 23. Woche): = 0. Vorherige Outcomes: >= 37 W 1. Aktuelles maternales Ge ...
Hallo Herr Hackelöer können sie mir sagen ob die Werte der Norm entsprechen? SSL - 70,2 mm Nackentransparenz 1,6 mm Papp - A - 5,38 U/l Freies Beta HCG - 33,77 mU/ml Finde leider keine vergleichbaren Werte. Bei meiner Frauenärztin wurde die Nackenfalte auf 1,6 gemessen , 2 Tage später bei der Pränatalklinik auf 2,5. Mache mir nun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche war ich in in der SSW 13+5 beim Ersttrimesterscreening mit Combined Test. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Die Biochemie war jedoch leider auffällig - der Beta HCG-Wert bei 145 mIU/ml, also über 5 MoM. Das Papp-A war völlig normal. Ich habe auch einen Nipt auf Trisomien ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4