Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Haaröl mit butylphenyl methylpropional

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Haaröl mit butylphenyl methylpropional

MiaNia

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer,   vielen Dank für die Möglichkeit Fragen in diesem Forum zu stellen.   Ich bin in der 21. SSW und habe gestern ein (eig. hochwertiges, zumindest teures) Haaröl benutzt, welches ich schon länger besitze. Leider habe mir erst nach Benutzen die Inhaltsstoffe angesehen und musste beim Nachschlagen feststellen, dass butylphenyl methylpropional enthalten ist. Ich kannte den Wirkstoff zuvor nur unter dem Namen Lilial und hatte schon gehört, dass dieser aufgrund fruchtschädigender Wirkung 2022 verboten wurde. Ich habe das Haaröl daraufhin wieder ausgewaschen, insgesamt habe ich es in der Schwangerschaft max. 3-5 Mal benutzt. Die Hände wäscht man sich aufgrund der Konsistenz ja automatisch im Anschluss.   Können Sie mir sagen, ob bei dieser äußerlichen Anwendung in geringer Menge Bedenken bestehen oder kann ich das Thema wieder vergessen? Etwas ändern kann ich daran ja leider nicht mehr.   Vielen Dank vorab für Ihre Einschätzung.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo MiNia, da Ihr Kind ja bisher offensichtlich vollkommen normal entwickelt ist,kann auch nichts passiert sein.Lassen Sie zur Ihrer eigenen Beruhigung  von einem erfahrenen Pränatalmediziner noch eine Organdiagnostik machen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.