Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Gestose

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Gestose

Beccy

Beitrag melden

Hallo Prof. Hackelöer, ich bin momentan 34+4. Seit 27+6 war der Thorax immer ein Stück hinter dem Kopfumfang und der Größe hinterher, wobei beide anderen Werte auch am unteren Normallimit liegen. Ich hatte meinen FA schon mal drauf angesprochen aber er meinte solange Doppler ok ist und das Kind von mal zu mal wächst wäre das kein Problem, es gäbe halt auch kleine Kinder. Nun hatte ich letzten Freitag einen Blutdruck von 160/85 in der Praxis. Dies alamierte meinen Arzt doch und er wollte eine 2. Meinung und Kontrolle in 1 Woche. Ich soll meine Werte zu Hause protokollieren. Außerdem schickte er mich zum Geb.planungsgespräch in meine favorisierte Klinik, da diese keine Kinderklinik haben und er meinte, ich solle mich dort vorstellen. Das habe ich gestern getan und die Ärztin war nicht ganz so entspannt wie mein FA. Sie hat ein Gestoselabor abgenommen (war anscheinend nichts auffällig, sie haben nicht angerufen), Urin kontrolliert (nur Leukozyten zu hoch), Blutdruck bei 140/80. Meine vorderen zu Hause gemessenen werte sind ok, die hinteren gingen ab und zu über 90, was sie für bedenklich hielt. Fruchtwasser ist bisschen weniger als üblich und die Plazenta etwas dicker sowie der Dopplerdruck etwas erhöht. Sie meinte das passe aber so alles zusammen zum Bild der Gestose. Wassereinlagerungen, die man sieht habe ich keine großen, aber bisher schon 16kg zugenommen. Die kleine wurde von ihr auf ca. 2000g geschätzt (beim FA letzte Woche 2100g, passt also ungefähr zusammen). CTG war super, keine Wehen, viele Kindsbewegungen. Sie meinte man müsse eben engmasching kontrollieren und wenn sie schlechter versorgt wird früher einleiten. Ich habe ja "nur" noch 4,5 Wochen, daher wäre es nicht soo schlimm. Fr gehe ich wieder zum FA und Di wieder in die Klinik. Wie engmaschig meinen Sie, wäre es sinnvoll zu kontrollieren? Muss ich mir große Sorgen machen und ist eine normale Geburt überhaupt möglich? Kann es dann nicht passieren, dass die Plazenta ganz aufgibt und das Kind evtl. stirbt? Sorry für die langen Schilderungen, aber ich bin sehr verunsichert. Liebe Grüße, Beccy


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo beccy, Sie werden richtig betreut und auch die Kontrollen sind ausreichend,da ja die Laborwerte,das CTG und auch der Blutdruck unauffällig sind. Dennoch sollten Sie sich psychisch und physisch nicht zuviel belasten und,falls es Ihnen nicht gut gehen sollte(Kopfschmerzen/Oberbauchbeschwerden/Wassereinlagerung) den Arzt sofort aufsuchen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin momentan in der 31 ssw & habe seit mehreren Tagen starke Schmerzen im oberen rechten Bauchbereich, dazu kommen noch starke Kopfschmerzen. Beim FA haben sie im Urin sehr viel Eiweiß festgestellt, aber meine Frauenärztin meinte nur ich sollte mehr trinken. Mein Baby liegt auch nicht im Normbereich der Größe, eher im untersten Normbereich also ...

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich bin am Ende der 34. SSW und werde aufgrund von teilweise erhöhtem uterinen Widerstand und ab und zu vorhandenem Zero flow an der Nabelschnur engmaschig (gegenwärtig: 1 x pro Woche) untersucht. Kortison zur Lungenreifung haben wir vor ca. drei Wochen erhalten. Danach haben sich die Werte erstmal verbess ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, in meiner ersten SS 2014 hatte ich eine schwere Präeklampsie in der 28+6 SSW, meine Tochter hatte nur 865 Gramm. Im April ist unser Sohn leider in der 16. SSW verstorben, die Autopsie ergab nicht viel außer dass das Baby gesund war und eine dissoziierte Zottenreifungsstörung vorlag (wobei Kind und Plazenta bereit ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich war heute Morgen zum 3. Screening bei meiner Frauenärztin und bin hinsichtlich der gesundheitlichen Entwicklung meines Kindes etwas beunruhigt. Sie äusserte den Verdacht einer beginnenden Gestose, da mein Blutdruck sowie meine Doppler Werte der A. uterinae beidseitig erhöht sind und sich ebenfalls ein Not ...