tintin09
Hallo, ich habe gelesen, dass die Blutwerte, die häufig zusätzlich zu den Ergebnissen der Nackenfaltenmessung hinzugezogen werden das Ergebnis eher positiv verfälschen. Ist das so? Ich würde gerne Ihren Rat hören, ob Sie der Meinung sind, dass ich vorsichtshalber doch eine Fruchtwasseruntersuchung durchführen sollte. Bin mir da sehr unsicher. Ich bin 37 Jahre, bin in der SSW 15+2; das Geschlecht des Kindes ist noch nicht bekannt. Die Ergebnisse der NAckenfaltenmessung haben ergeben: max. NT: 1,71mm NBt Hydronephrose RT 21 1:377 NAch diesen Ergebnissen wollte die Frauenärztin vorsichtshalber noch zusätzlich die Blutuntersuchung machen. Danach lag ich bei einem Wert von 1:2684 Was meinen Sie? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Hallo tintin09, Nackentransparenz und Hormone sind gut und unauffällig und erfordern eigentlich keine invasive Diagnostik.Wegen des Nierenbefundes(Hydronephrose) muß sicher eine Kontrolle bei einem Spezialisten durchgeführt werden,ob dies wirklich auffällig ist.Erst danach und anhängig von dem Ergebnis der Untersuchung sollte besprochen werden,ob doch eine Punktion empfehlenswert wäre. Das kann ich so nicht beurteilen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Hallo tintin09, Nackentransparenz und Hormone sind gut und unauffällig und erfordern eigentlich keine invasive Diagnostik.Wegen des Nierenbefundes(Hydronephrose) muß sicher eine Kontrolle bei einem Spezialisten durchgeführt werden,ob dies wirklich auffällig ist.Erst danach und anhängig von dem Ergebnis der Untersuchung sollte besprochen werden,ob doch eine Punktion empfehlenswert wäre. Das kann ich so nicht beurteilen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelör, ich war gestern ( 37 Jahre, 20+6 SSW nach ICSI mit Polkörperuntersuchung sowie unauffälligem Nackentransparensbefund, 2009 Geburt einer gesunden Tochter) zur Feindiagnostik und bin nun etwas verunsichert: Meine Diagnose im Bericht des US lautet wie folgt: Diskrete Hydronephrose (6mm) rechts und singulä ...
Hallo, ich bin 37 Jahre, habe eine gesunde Tochter mit 35 bekommen ud vor einigen Jahren einen Abgang in der 7. Woche gehabt. In der 13. Woche war ich beim Ersttrimesterscreening. NT 1,22 mm Nasenbein 2mm D.venosus mit pos. A-wave Tricuspidalis ohne Regurgitation Plazenta o.b. Nieren, Bauchdecke, Gehirn, Blase, Magen, Extremitäten,... also a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich brauche unbedingt Ihren Ratschlag/Meinung. Ich bin seit letzter Woche 10 plus6 verunsichert und verängstigt, denn dort hat der präntaldiagnostiker (Degum3) ein hygroma Colli festgestellt. Heute bei 11plus 6 hat meine Frauenärztin festgestellt dass es weniger geworden ist.sollte es nun ganz verschwinden, ist ...
Hallo Hr. Prof. Dr. Hackelöer, danke schon einmal für Ihr Feedback. Aber ich muss leider noch eine Rückfrage stellen, Sie empfahlen mir Ass 100 einen Tag vor der Fruchtwasseruntersuchung, am Tag der Fruchtwasseruntersuchung und einen Tag danach abzusetzen. Mein Pränataldiagnostiker hat mir nun mitgeteilt, ich bräuchte die Einnahme nicht zu unterbr ...
Hallo Herr Hackelöer, ich habe folgende Frage ; Mein NIPT Test war leider auffällig für alle 3 Trisomien. Laut meiner Ärztin sei das nicht möglich und ein Fehler. (Der erste Test war nicht auswertbar und beim wiederholen des Testes kam dieses merkwürdige Ergebnis raus. Mein Ultraschall ist bisher immer unauffällig. Dennoch haben wir uns nach d ...
Guten Tag, Ich bin 20J und mittlerweile in der 23 Ssw mit einem Mädchen und war vor ein paar Tagen bei der Feindiagnostik. Dort kam raus, dass beide Nierenbecken erweitert (Pyelektasie) sind (6mm) und, dass das Kind eine Retrognathie hat. In der 12 Ssw war ich beim Ersttrimesterscreening auch dort und es war alles in Ordnung mit der Nackenfa ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, In meiner Schwangerschaft wurde beim Organultraschall ein fehlendes bzw hypoplastisches nasenbein diagnostiziert (von mehreren Pränataldiagnostikern, DEGUM II und III). Daraufhin haben wir eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, mit dem Ergebnis "unauffälliger Chromosomensatz eines Mädchens". Dass mit ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich würde sehr gerne wissen, ob Sie mir vielleicht weiterhelfen könnten. In SSW 13+1 wurde bei mir in der Klinik in der Pränataldiagnostik eine Nackenfalte von 2,9 gemessen. Meine Frauenärztin hatte zwei Tage davor 2,4 gemessen. Ebenfalls wurde in der Klinik festgestellt, dass eine Herzklappe etwas kle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bräuchte bitte einen Rat bzw. eine Meinung von Ihnen: Ich bin 26 Jahre alt, es gibt keine Erbkrankheiten in der Familie & ich bin jetzt derzeit in der 24. SSW. Ich hatte den Combined Test machen lassen. Leider ist das Ergebnis nicht so gut ausgefallen: Wahrscheinlichkeit Trisomie 18: 1 ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, in der SSW 18 wurde beim Kind (Junge) im Ultraschall eine Hufeisenniere festgestellt. Ich weiß, dass sie isoliert auftreten kann oder mit weiteren Gendefekten verbunden sein kann. Der Ultraschall (DEGUM III) war bisher unauffällig. Nun meine Fragen: 1) Für welche Gendefekte besteht jetzt durch die Hufeisenn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?