Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Feinultraschall Werte

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Feinultraschall Werte

rike286

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Hackelöer, Bei mir wurde beim Ersttrimesterscreening eine erhöhte Nackentransparenz festgestellt (Werte zwischen 3,8 und 4,9 -je nach Messung). Eine Chrionzottenbiopsie blieb im Fish-Test und in der Exom-Untersuchung ohne Befund. Im frühen Feinultraschall (16+6) war die Nackenfalte im Normalbereich. Folgende Werte ergaben sich beim ausführlichen Ultraschall (22+6): BPD: 56,9 FOD: 71,1 KU: 201,7 Vp: 5,0 CM: 6,0 TCD: 25,0 Nasenbein: 7,7 NT: 4,12 ATD: 50,3 ASD: 59,2 AU: 172,5 Humerus: 38,2 Radius: 32,1 Ulna: 33,5 Femur: 37,2 Tibia: 36,6 Fibula: 35,7 Gewichtsschätzung (Hadlock): 488g Der Doppler war unauffällig. Der Widerstand in der A. umbilicalis sehr niedrig (PI 0,93; RI 0,58). Das Herz (Anatomie und Blutfluss) war ebenfalls unauffällig. Wie schätzen Sie die Werte ein? Ist aus Ihrer Sicht irgendwas auffällig? Ist er (ein Junge) zu groß und zu schwer? Ich bin mir über das Empfängnisdatum sehr sicher und denke eher, dass ich nicht 22+6, sondern 22+4 bei der Untersuchung war. Allerdings sind mein Partner (184 cm) und ich (174 cm, aktuell 63 kg) ebenfalls recht groß und beide schlank. Inzwischen bin ich bei 25+1, der „kleine“ Zuckertest war ebenfalls unauffällig. Kann ich die Sorgen wegen der Nackenfalte und den möglichen Konsequenzen endlich abhaken? Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Und vielen Dank für Ihre hilfreiche Arbeit hier! Viele Grüße!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo rike286, da die CVS und mehrere Feinultraschalluntersuchungen unauffällig waren,ist eigentlich alles abgeklärt.Die auffällige NT kann auch eine Fehlmessung gewesen sein(wenn man bis zur Uteruswand gemessen hatte und Amnion/Uteruswand nicht differenziert hatte),was garnicht so selten ist.Den Unterschied im Gestationsalter von 2 Tagen (22+4/22+6) kann man sonografisch nicht darstellen.Die Werte sind vollkommen im Normbereich ,auch auf Ihre Größe bezogen.Also:kein Problem. Alles Gute Prof. Hackelöer


rike286

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Hackelöer, Vielen Dank für Ihre Antwort! Das war eine sehr aufregende uns sorgenvolle Zeit-ich habe immer noch manchmal daran zu knabbern. Ihre Antwort hilft mir nochmal dies loszulassen. Danke! Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Herr Dr. Bluni hatte mich in seinem Forum bzgl. einer genaueren Antwort an Sie verwiesen: Bei mir wurde in ssw 22+4 ein Fehlbildungsultraschall durchgeführt, der Befund lautet sonographisch unauffällig, lediglich eine Plexus choroideus Zyste (0,4 x 0,4 mm). Der Harmony Test bzgl. Trisomien 13/18/21 war eben ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich war gestern beim Organscreening und der Frauenarzt hat stark in meinen Bauch gepresst mit dem Gerät und mehrmals (sicher 10x) wirklich stark gewackelt, dass sich das Kind umdreht. Es war sehr unangenehm!!! Ich hatte nach der Untersuchung bis heute Früh Übelkeit und Aufstoßen und mein Bauch hat mir weh ge ...

Guten Tag,  ich mache mich sorgen um die Größe meines Babys.. der Frauenarzt sagt, es ist alles okay, aber wenn ich die Werte laut normtabelle betrachte, kommen mir die Werte zu hoch vor! Vorallem der kopfumfang!  bpd 8,3 , fod/au 9,9 , atd 8,8 , apd/au 7,0 , Fl 5,6  ich bin in der 30. ssw!  sind die Werte normal??? Ist der Kopf nicht zu g ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vergangene Woche war ich bei einem Pränataldiagnostiker zum Feinultraschall. Überwiesen wurde ich von der Frauenärztin aufgrund meines Alters, der Fehlgeburt, der Frühgeburt meiner Tochter und natürlich der IVF.  Folgendes zur Schwangerschaft: - Bin 36 und es ist meine zweite intakte Schwangerschaft n ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 35. SSW und war gestern beim Ultraschall, dabei wurden nachfolgende Werte gemessen: Gewicht: 1.950 g BPD: 87,09 mm FL: 61,68 mm AU: 282,07 mm KU: 296,58 mm TAD: 88,96 mm MAD: 89,78 mm HL: 48,5 mm - dieser Wert ist von der SSW 33. Zur Info noch, in der SSW 33 war ich beim Do ...

Hallo Herr Prof. Hackelör,  in dieser Schwangerschaft haben Sie mir schon mehrfach geholfen (ich hatte Probleme mit dem Kindsgewicht und meiner Ernährung). Das Gute: Inzwischen ernähre ich mich weitgehend normal und das Kind bewegt sich nun gewichtsmäßig um die 50. - 60. Perzentille. Wahrscheinlich wird es noch etwas größer, weil meine Nummer 4 ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackeloer,  Ende März war ich bei ihnen zur Pränataldiagnositik bei Ame... Dort sagten Sie mir, das Baby wäre gut entwickelt und unauffällig. Anfang April war ich dann bei meiner Gyn zum OGTT 75g. Dieser war auffällig. Seitdem bin ich in Behandlung bei einem Diabetologen. Meine nüchtern BZ Werte sind allerdings permane ...

Hallo,  Ich befinde mich gerade in der 17 SSW. Dies ist auch meine erste Schwangerschaft. Ich war beim EST Degum II (13+4) zum US - dieser war nicht auffällig und das Baby war zeitgerecht und ohne Fehlbildungen entwickelt. Mir wurde dann Blutabgenommen. Meine Blutwerte waren nicht okay. Mein Beta Hcg lag bei < 0,2 MoM und mein Trisomie 18 Wert ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Hackelöer,  vor etwa einer Woche habe ich in der 12+0 SSW das ersttrimesterscreening durchführen lassen.  Hier zeigten sich im Ultraschall keinerlei Auffälligkeiten und eine NT von 1 mm.  Ich bin 29 Jahre alt, habe bereits eine gesunde Tochter, bin Nichtraucherin und nicht übergewichtig.  Zwei Tage später ...

Guten Tag, ich bin in der 35ssw, meine Blutzuckerwerte sind ein bisschen besser geworden. Obwohl ich das gleiche esse. Nüchternwert war zwischen 85 und 88 meistens. Seit einer Woche ist es konstant unter 80. So 77 meist. Und nach dem Essen stabilisiert es sich auch ein bisschen schneller wieder. Kann es sein, dass es eine schleichende Plazentainsu ...