Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Fehlgeburt im Dez

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fehlgeburt im Dez

luystella

Beitrag melden

Hallo mal wieder Herr Prof. Dr. Hackelöer, können Sie meinen Beitrag von Dez/Jan noch sehen oder wissen Sie noch um was es ging? Sie haben mir nach meiner Fehlgeburt im Dez geraten den Bluttest zu machen wegen div. Infektionen. Diese waren alle negativ bzw. schon lange abgeglungen... Jetzt hab ich mit meinem Frauenarzt geredet, der meinte zu dem Befund "nicht entwicklungsfähig" nicht viel...wäre normaler Befund, nicht besorgniserregend bzw. würde nicht gegen einen weitere Schwangerschaft sprechen. Wir hätten halt 2 mal Pech (2005 kein Herzschlag in 13 SSW und jetzt in 12 SSW) gehabt und 2 mal Glück (vor 2005 ein gesundes Kind und danach noch Zwillinge)... Er meinte er könnte uns zur Gentechnischen Beratung schicken, könnte man, die Leute wären nett... aber nicht, dass es notwendig wäre. Oder eine Fruchtwasseruntersuchung machen, aber da ich nicht mal schwanger bin... aber ich bin ja noch nicht schwanger kam dann auch noch als Aussage...Auf meine Äusserung, dass ich eher gegen Fruchtwasseruntersuchgen bin, meinte er nur, dass wir es auch lassen könnten, es aber wohl schrecklich wäre, wenn beim Ultraschall alles "normal" wäre und es sich dann rausstellt, dass doch eine Behinderung vorliegt... Ich weiß ehrlich gesagt jetzt gar nichts mehr! Ich bin total verunsichert, hätte gerne noch ein Baby, hab aber das Gefühl, dass alleine das Alter 35 schon so etwas wie Lottospielen bedeutet... und noch mehr, wenn ich keine Fruchtwasseruntersuchen möchte, denn die muss ja empfohlen werden ab dem Alter! Und jetzt noch die 2. Fehlgeburt, dazu die meiner Meinung nach "wisch-wasch-Aussage" meines Arztes... Dass mir niemand eine Garantie auf ein gesundes Baby geben kann, ist für mich ganz klar und erwarte ich auch nicht. Aber ist es nicht möglich eine Klarere Aussage zu treffen, bzw. wie kann ich das Risiko einschätzen? Bei der 1. Fehlgeburt hatte ich extremen psychischen Streß und war gestürzt, das war für mich immer der Grund, auch wenn dieser natürlich nicht bewiesen ist.. diesesmal hatte ich ebenfalls psychischen Streß, weil es total überraschend, ungeplant, ich stark Grippekrank war und noch ein riesen Problem mit einem meiner Kinder hatte (möchte keine Geschwister mehr) ... Eine Genetische Untersuchung des Kindes wurde laut Aussage meines Arztes nicht für nötig empfunden. Ich hoffe, dass Sie oder auch hier ein anderer Experte mir vielleicht eine klarere Einschätzung, Aussage oder Rat geben können. Meinen Frauenarzt möchte ich ungern wechseln, denn eigentlich bin ich sehr zu frieden und er hat mich in den beiden intakten SS toll begleitet! Vielen lieben Dank


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Luystella, jede 4.Schwangerschaft endet in einer Fehlgeburt.Das ist nicht selten und je älter man wird um häufiger ist das Risiko.Das muß keine speziellen Gründe haben.Ich habe viele Frauen(aus meiner eigenen Familie) erlebt mit gesunden Kindern nach 2 Fehlgeburten.Da Sie das Thema aber sehr beschäftigt,würde ich auf jeden Fall eine humangenetische Beratung wahrnehmen.Auch immunologische Gründe können vorkommen,gegen die eine Impfung möglich ist. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Vor 4 Wochen erlitt ich eine Fehlgeburt in der 22.Woche.Ich bekam einen Blasensprung der unbegründet ist.Trotz Blasensprung war mein Muttermund zu,mein Gebärmutterhals bei 3,8 (vor dem Sprung immer bei 4,2) Erst ca 15 Stunden später bekam ich Wehen, der Muttermund öffnete sich leicht und dazu kam es zum Nabelschnurvorfall.Ihr Herz schl ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte im Frühjahr in der 20 SSW einen Spätarbort. Die genaue Ursache konnte nicht eruiert werden. Ich hatte Streptokokken B und e coli Bakterien im Abstrich. Nun bin ich aktuell in der 17 SSW und eigentlich war ein totaler Muttermundverschluss und eine Cerclage geplant. Zuerst hatte ich wieder nur B S ...

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, hier so kurz wie möglich meine Vorgeschichte: Ich bin 36 Jahre, nehme täglich L-Thyroxin 50, nach Absetzen der Pille Juli 2018 hatte ich ca. 3-Monatszyklen, Blutuntersuchung zeigte Homa-Index von 3,5 und im Ultraschall waren polyzystische Ovarien zu sehen, allerdings gibt es im Blut keine Auffälligkeiten der männli ...

Hallo, ich habe eine Frage, ich war schwanger war bei 11+0 zur Kontrolle leider einen missed abortion Entwicklung stehen geblieben bei 7+0. Wurde danach ausgeschabt und laut nachuntersuchung alles gut verlaufen. Heute kam der pathologische befund unter anderem steht darin das es sich um eine chromosomale aberration handelt. Können Sie mir sas erklä ...

Guten Tag, Ich habe vor kurzem leider eine Fehlgeburt (Hydrops Fetalis) in der 10. Woche gehabt und derzeit wird nach dem Grund gesucht. Im Zuge dessen wurde unter anderem auf das Zytomegaliewert untersucht, wobei ein positiver igG Wert (360, ab 11=positiv), der IgM ist allerdings negativ. Kann es trotzdem sein, dass diese Infektion bereits in d ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, am 4.12 war ich wegen schmierblutung in der 7. ssw in der Klinik und mir wurde, weil ich Rhesus Negativ bin, die Rhesusprophylaxe Spritze verabreicht. Die Blutungen wurden von Tag zu Tag stärker und am 8.12 wurde festgestellt dass das Herz aufhörte zu schlagen. Am 9.12 hatte ich dann mit starken Blutungen den Abgang ...

Hallo. Ich war letzten Freitag bei der kontroll Untersuchung 10 + 0 ssw beim ultraschall . Dieser konnte keine herztöne feststellen. Dann war ich ein tag später in Krankenhaus hier haben sie auch keine gefunden. Dann wurde ich am nächten Tag ausgeschabt. Nun ist mir aufgefallen das der fötus am Tag der Kontrolle am 27.01. 2.21 cm groß war und genau ...

Hallo :) Vielen lieben Dank das Sie sich Zeit nehmen Ich würde gerne wissen ob es möglich ist das man immer wieder eine Fehlgeburt hat oder ein Kind zb mit Trisomie bekommt - das dass Geschlechtsabhänig ist? Das zb die männlichen Chromosomen ( der Mann bestimmt ja glaub ich welches Geschlecht wird) so geschädigt sind das es immer wieder zur ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, habe bereits ein gesundes Kind geboren. Nun beim 2. Kinderwunsch habe ich nach ein paar erfolglosen Zyklen 2 Versuche mit Letrozol (5 x 1 Tablette) und Ovitrelle gehabt. 1. Versuch Fehlgeburt in der 6. SSW 2. Versuch Trisomie 21 und schwerer Herzfehler Bin mittlerer 36 Jahre alt. Bringen Sie die ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, wir sind mittlerweile 2 Jahre in der Kinderwunschklinik. Wir Hatten eine Biochemische Schwangerschaft, 2 ELSS und jetzt 2 Fehlgeburten bei denen beide male der Embryo eine Woche zu klein war und auch zwischen der 7. Und 9. Woche gestorben ist. Haben sie vielleicht eine Idee auf was das hindeuten kann? Wir möchten je ...