Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ersttrisemester Screening mit niedrigen HCG und PAPPPA Werten

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ersttrisemester Screening mit niedrigen HCG und PAPPPA Werten

grinsegadze

Beitrag melden

Hallo! Bin heute SSW 14+6 und war beim Ersttrisemesterscreening. Bin 39 Jahre alt. Vorab der Arzt war absolut zufrieden mit den Ultraschalleegebnissen, hat die Werte dann ins Programm eingegeben und war dann selbst ein wenig irritiert, dass nach Eingabe der 2 Hormon Werte das adjustierbare Risiko von über 1:1000 auf 1:690 runterging. Meinte aber trotzdem, dass es kein Grund zur Sorge wäre. Hier alle Daten im Detail: Herzfrequenz 146 SpM SSL 71 mm NT 2,1 mm BPD 25,3 mm Ductus 1,2 Nabelschnur 3 Gefäße Anatomie alles normal und unauffällig, Herz 4 Kammerblick freies Beta HCG 34,6 IU/I 0,743 MoM PAPP-A 0,696 IU/I 0,369 MoM NIPT Test absolut unauffällig. Habe bereits einen gesunden Jungen bekommen und davor 2 Fehlgeburten, haben damals einen Gentest deshalb machen lassen, der unauffällig war Der Arzt hat gemeint, dass es kein Grund zur Sorge gebe, aber jetzt mache ich mir doch Gedanken. Woran können die niedrigen Werte liegen, was bedeuten so niedrige Werte?


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo grinsegadze, HCG und Papp-A Werte haben nur eine unsichere Aussage.Die Ultraschallbefunde sind wichtiger und zusammen mit dem unauffälligen NIPT-Test gibt dies gute Sicherheit. Bleiben Sie ruhig Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Pof. Dr. med. Hackelöer, Ich bin 35 Jahre alt und wir erwarten im Juli unser erstes Kind. Am 11.01.12 wurde bei mir in SSW 12+3 (ET 20.07.2012) das Ersttrimester Screening durchgeführt mit folgendem Ergebnis: Untersuchungsbefunde: SSL: 62,5mm Nackentranzparenz: 1,3mm Nasenbein: darstellbar Analyseverfahren: Brahms Kr ...

Hallo Herr Prof.Hackelöer! Ich wäre dankbar für Ihre Einschätzung: Vor einiger Zeit war ich zum Ersttrimester-Screening. Allerdings nicht bei meiner Frauenärtzin, da die in der entsprechenden Woche im Urlaub war. Sie hatte zuvor das Blut in der 11. Woche abgenommen und mich für den Ultraschall in eine Pränatal-Diagnostik-Klinik überwiesen. Do ...

Hallo, Ich hatte gestern (Ssw 12+3) das Ersttrimester screening. Ich bin 33 Jahre alt und habe bereits ein gesundes Kind (3 Jahre) und hatte 2014 + 2015 jeweils eine Fehlgeburt in der 8. bzw. 10. Ssw. Es wurde 2015 bei der Ausschabung auch ein genetischer Test gemacht bei dem nichts auffälliges rauskam. Nun wurde gestern ein adjustiertes Risiko ...

Guten Tag Herr Professor Hackelöer, ich bin mit 39 erstmalig schwanger und nun in der 10+2 SSW. Ich wurde heute nun über das ETS-Screening aufgeklärt, inkl. NIPT. Allerdings bin ich unsicher bzgl. der Vorgehensweise meiner gynäkologischen Praxis. Dort wurde mir gesagt, dass beim ETS ein Organultraschall und u.a. die Nackenfaltenmessung vo ...

Guten Abend Herr Professor Hackelöer, herzlichen Dank erneut für Ihre Antwort! Eine letzte Frage hätte ich nochmal zum Präeklampsie-Screening. Kann dieses auch noch später nach der 14 SSW durchgeführt werden? Braucht es dafür eine spezielle Qualifikation? Mein Gynäkologe hat es nicht angesprochen. Auf der Seite eines Spezialisten hier ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich befinde mich in der 35. Ssw. Eine andere Schwangere hat mir erzählt, dass ihre Ärztin beim dritten Screening eine Einschätzung abgegeben haben soll, wie schwer das Kind bei der Geburt voraussichtlich sein dürfte. Meine Ärztin hat das leider nicht gemacht. Daher frage ich aus reiner Neugier, ob anhand des 3. S ...

Guten Tag Herr Hackelöer,  ich habe eine Frage bezüglich die 2 Trimester Screening.  ich war in der 21+ 6 woche bei der Ultraschall und BPD war klein: 46,9 mm  Fod 70.9  ku 187  Ku/au 1.133  bpd/fl 1,288  bpd/fod 0,661 . Ansonsten nichts auffällig. kann das ein problem sein? Habe im Internet gelesen dass eine kleine bpd kann ein problem sein. ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 29 Jahre alt und schwanger mit meinem ersten Kind. Ein ersttrimester Screening hatte ich leider nicht, da ich hierfür wg. Weihnachten/ Neujahr keine Termine mehr bekommen haben. Jedoch habe ich einen NIPT-Test (Praena) der unauffällig war. Jetzt hatte ich ein Screening im zweiten Trimester, wo die ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Wir sind in der 21. Woche und waren gestern bei der FÄ zum Ultraschall. Sie war soweit sehr zufrieden, aber es wurden zwei Punkte fesgehalten:   - Die Kleine ist relativ schlank mit 270 Gramm (unser Junge war damals aber auch sehr schlank um die gleiche Zeit mit 280 Gramm)   - Sie hat eine mil ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche war ich in in der SSW 13+5 beim Ersttrimesterscreening mit Combined Test. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Die Biochemie war jedoch leider auffällig - der Beta HCG-Wert bei 145 mIU/ml, also über 5 MoM. Das Papp-A war völlig normal. Ich habe auch einen Nipt auf Trisomien ...