Rosie99
Guten Tag, Sie haben mir vor einigen Wochen schon einmal so nett weitergeholfen, deswegen wollte ich diesmal Ihre Meinung hören zu folgenden Werten i.d. 13 SSW: Hintergrundrisiko: 1:77 (40 Jahre alt) Risiko n. Ultraschall: 1:251 Risiko n. Biochemie: 1:543 Adjustiertes Risiko: 1:1547 Mir ist bewußt, dass das Risiko nach Ultraschall doch eher grenzwertig ist, wobei mir der Grund dafür nicht klar ist, da alle gemessenen Werte im Normbereich lagen, z.B. NT 2,0 mm, Nasenbein 3,6 mm, auch alle anderen Messungen waren super, weshalb dann dieser relativ schlechte Wert von 1:251 ??? Der untersuchende Arzt hat sich hierzu kaum geäusert, auch nicht auf wiederholte Nachfrage. Die Blutwerte waren ja auch o.k., aber Sie legen ja immer den größten Wert auf den Schall, deswegen bin ich etwas verunsichert, wobei wir eigentlich keine FU möchten, eben nur bei erhöhtem Risiko. Würden Sie eine FU empfehlen? Danke für Ihre Einschätzung! MfG
Hallo Rosie99, zählen tut nur der Gesamtwert und der ist Super. Wieso der US-Wert nicht besser ist, hängt evtl mit dem verwendeten Programm zusammen und dem Ausgangsalter, das verhindert,daß sich der Wert noch weiter verbessern kann. Alles sieht gut aus!Warten Sie in Ruhe die Organdiagnostik ab. Alles Gute Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu