Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Entwicklungsverzögerung?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Entwicklungsverzögerung?

Lenavana

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der 25 Schwangerschaftswoche, genauer gesagt heute bei 24+2. Meine Gynäkologin hat gerade ein Gewicht von 595 Gramm und eine Größe von 29 cm festgestellt. Sie war zufrieden und hat nichts weiter gesagt.  Wenn ich jedoch die Angaben mit den Durchschnittswerten in den Onlinetabellen vergleiche, kommen mir Gewicht und Größe doch sehr niedrig/klein vor. Ich liege danach schon ca. 2 Wochen zurück. In den vorherigen zwei Untersuchungen war ich allerdings auch immer ca. eine Woche hinterher. Ich habe mittlerweile einfach Angst, dass das Kind nicht richtig versorgt wird (Plazentainsuffizenz) und die Werte daher so "niedrig" sind. CTG ist gut und Dopplerwerte vom Screening aus der 22 ssw waren unauffällig  Wie würden Sie die Situation einschätzen? Viele Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Lanavana, 1.wenn Sie immer schon eine Woche zurück waren,ist vielleicht der Geburtstermin falsch berechnet und die Werte sind normal 2. alle Werte sind noch im normalen Streubereich-also unauffällig 3.wenn die Dopplerwerte und das CTG gut sind,ist Ihr Kind auch gut versorgt 4. alles okay! Alles Gute Prof. Hackelöer


Lenavana

Beitrag melden

Ganz herzlichen Dank für Ihre schnelle und beruhigendw Antwort, Dr. Hackelöer! Ich habe noch eine Rückfrage bezüglich Punkt 1): Ich habe meinen Eisprung genau bestimmen können, daher liegt doch auch der Geburtstermin ziemlich sicher fest oder?? Ich weiß nicht mehr genau, wie es bei den ersten US-Untersuchungen war, (es war immer alles unauffällig) ich kann mich nur bei den letzten drei Terminen (SSW 19, reguläre Feindiagnostik 22 SSW und heute) daran erinnern, dass die Werte immer ca. 8 Tage hinterher hinkten. Laut Ultrallschallgerät hat sich der ET auf Grundlage der aktuellen Messungen von heute nun um 3 Tage nach hinten verschoben ...aber ich hoffe, dass das noch im Rahmen ist. Ich mache mir einfach Sorgen, da ich in vielen Foren gelesen habe, dass Frauenärzte ihre Patientinnen schon bereits mit 1 Woche Wachstumsverzögerung voller Sorge zu verschiedenen Kliniken zur Untersuchung geschickt haben. Beste Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Lenavana, eine Verschiebung des ET um 3 Tage ist nicht möglich,da diese Werte innerhalb des Streubereichs liegen.Erst ab einer Diskrepanz von mindestens 7-10 Tagen ist eine ET-Verschiebung möglich.Aber das hängt alles auch von der Meßgenauigkeit ,den Untersuchungsbedingungen und der Fähigkeit des Untersuchers ab und da gibt es sowohl zwischen verschiedenen Untersuchern aber auch bei dem gleichen Untersucher eine Streuung.Entscheidend ist immer ob Ihr Kind parallel zu der vorangegangenen Untersuchung weiterwächst.Dann ist alles unbedenklich. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.