Angelandbaby
Hallo, vielen Dank erstmal für Ihre Antwort gestern.Der Pilz vom 7.1. wurde nur durch die Untersuchung festgestellt(beziehungsweise wurde er vermutet),denn ich bin zu meiner Ärztin,weil bei der Messung zu Hause der ph-Wert zu hoch war.Mittlerweile scheinen die Milchsäurebakterien aber anzuschlagen.Wegen der anderen Sachen(Niere,FW):bin jetzt 33 und bei den vorangegangenen SS gab es keinerlei Besonderheiten,bis auf die Beckenniere meines Großen.Diesmal sind sie aber an Ort und Stelle und von der Größe ok,trotzdem natürlich die Sorge einer Vergrößerung der Stauung. Nun hab ich noch eine Frage.Habe jetzt die Tage meinen Mutterpass mal gründlicher angeschaut und da fiel mir auf,daß mein hb Wert Anfang SS bei 8,54 war und seit dem 20.11.bei 7,8.Ich weiß aber das er ja eigentlich bei 12 liegen sollte,bei meinen ersten zwei SS habe ich bei spätestens 10 die Eisentabletten nehmen müssen.Habe seit Anfang an mit Kurzatmigkeit zu kämpfen als ich deswegen bei meiner FÄ war,verwies sie mich zu meinem Hausarzt,da ich Anfang letzten Jahres einen VitaminB12 Mangel hatte,der mit Spritzen behoben wurde.Ein dortiger Bluttest war ok.Ist es jetzt irgendwie auch für das Kind von Nachteil,wenn ich zu wenig Eisen im Blut habe.Ich habe ja mit den typischen Beschwerden zu kämpfen(werde auch liebevoll Dampflok genannt).Kann mein niedriger Blutdruck(seit zwei Monaten beständig 100/60 einmal sogar 90/50)auch damit im Zusammenhang stehen?Am 29.1. wird jetzt wieder Blut abgenommen und ich denke ja mal,daß ich dann endlich die Eisentabletten empfohlen bekomme,aber hätte das nicht viel früher behandelt werden sollen? Vielen Dank schon jetzt.
Hallo Angelandbaby, natürlich hätte Ihr niedriger Eisenwert schon früher behandelt werden müssen und auch Ihre Kurzatmigkeit hängt wahrscheinlich damit zusammen,auch Ihr Blutdruck. Eine Behandlung ist dringend notwendig-gerade auch durch ihre Frauenärztin!Es gibt auch die Möglichkeit der Infusionsbehandlung! Da Ihr Kind offensichtlich sich normal entwickelt hat,ist aber nicht mit negativen Auswirkungen zu rechnen. Also achten Sie auf eine rasche Behandlung und Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell mit dem ersten Kind in der 16. SSW schwanger. Meine Frauenärztin hat zu hohe Eisenwerte festgestellt. Folgende Werte sind mit bekannt. Hb: 14,1 g/DL Fe Wert: zuerst 304 jetzt 432 Transferrin liegt im Normbereich und CRP ist negativ. Das kleine Blutbild ist laut ihrer Aussage unauffällig ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4