Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Einschätzung

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Einschätzung

Sabine02

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Hackelöer, herzlichen Dank für das Beantworten meiner Frage letzte Woche. Ggf. können Sie hierzu auch noch eine Einschätzung geben. Der erste Tag der letzen Periode war der 05.12.; GV gab es am 17., 23, und 31.12. Bei allen Ultraschallmessungen in der Frühschwangerschaft (korrigiert 6.1 -11.0) kamen Werte als angenommer Befruchtungstermin vom 31.12- 03.01. nach SSL heraus. Die Entwicklung war ziemlich regelmäßig (ca1mm pro Tag) Es waren mehrere Messungen an unterschiedlichen Tagen. Damit wäre es ein Zyklus von etwa 40 Tagen. Zwei Ärzte haben diese Werte unabhängig voneinander erhoben. Auch die Fein- und Organdiagnostik bei einem dritten Arzt bestätigte dies. Bei unkorrigiert 5.5 war lediglich eine kleine Ausbuchtung zu sehen, eine Woche später ein Dottersack und dann die Woche darauf ein Embryo mit 3,5mm zu hörendem Herzschlag. Daraufhin wurde das Alter nach SSL korrigiert. Vielleicht gibt dies noch weitere hilfreiche Informationen für Ihre Einschätzung.  Was meinen Sie, inwiefern kann man aus diesen Daten den Zeitraum der Entstehung einschätzen? Wie groß ist die Spanne. Mir wurde ein Zeitraum von 26.12-02.1 genannt. Keinesfalls hätte die Schwangerschaft bereits Weihnachten bestanden.  Ich danke Ihnen sehr! 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.