Sabine02
Sehr geehrter Herr Hackelöer, vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Ich bitte um Ihre Einschätzung. Ich bin ganz überraschend schwanger geworden. Leider habe ich in dem Monat (Dezember) zu den Feiertagen Alkohol getrunken. Alle Ultraschallmessungen (wöchentlich bis 11.0) ergaben nach SSL einen Zeugungstermin um Silvester (30.12, 31.13, 01.01. und 03.01) und somit einen Zyklus von 40 Tagen. Meine Gynäkologin war sehr entspannt aufgrund der SSL Länge und und war auch sehr sicher was das Schwangerschaftdalter angeht, zudem verwies sie auf den Alles-oder-Nichts Zeitraum. Leider ist mein Sohn dann gut 6 Wochen zu früh und mit dem Retraktionssyndrom am linken Auge geboren. Sehen Sie einen Zusammenhang zwischen dem Alkohol und der Fehlbildung? Ich habe große Sorgen und Schuldgefühle, wenngleich Embyrotoxikologen auch keinen Zusammenhang sehen und die Menge als moderat einschätzten, Wie lautet Ihre Einschätzung? Kann das Schwangerschaftsalter so genau bestimmt werden bzw. Wie genau? Was sagen Sie zum Alles oder nichts Prinzip? Kann ich das Thema wirklich abhaken und es war eine Laune der Natur? Vielen herzlichen Dank
Hallo Sabine02, auch ich sehe keinen Zusammenhang zu dem Alkoholgenuß in den Feiertagen und dem Problem Ihres Sohnes.Alkoholprobleme habe ich in >50 Jahren Tätigkeit in der Pränataldiagnostik nur bei chronisch Alkoholkranken gesehen- nie bei "Feiertagsgetränken". Alles Gute Prof. Hackelöer
Sabine02
Achso, GV war am 17, 23. und 31. 12. erster Tag der Periode 05.12. danke
Sabine02
Und alle Untersuchungen in der Schwangerschaft Puls Fein- und Organscreenings inkl. Nipt waren unauffällig.
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4