Maren84
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich bin in der 28.ssw und vorletzte Woche wurde bei mir OGTT - Zuckertest durchgeführt. Es hat sich heraus gestellt, dass ich leichte Gestationsdiabetes habe (nicht Insulinpflichtig, bekomme es mit Ernährungsumstellung gut im Griff). Ich durfte vor dem Test 12 Stunden lang nichts essen. Nach dem Test, als ich schon zu Hause war (hatte dann insgesamt 19 Stunden lang nichts gegessen, wenn man die Nachts dazu zählt) habe ich mein Blutzucker gemessen und es lag bei 3,3....fünf minuten später, als ich schon am Mittagstisch saß, ging es mir nicht so gut...ich hatte leichte Zittern in den Händen und Kaltschweißausbrüche bekommen. Nach dem ich ganz schnell die Suppe mit Brot gegessen habe, ging es mir wieder gut und ich bin dann auch spazieren gegangen (Blutzucker war dann nach eine Stunde auch normal bei 6,3). So einen Unterzucker hatte ich nur einmalig wegen dem Test gehabt. Das Baby war an dem Nachmittag und nachts eher ruhig. Zwei Tage später hatte ich Termin bei FA gehabt. Es war alles in Ordnung….CTG, Ultraschal waren super. Ich mache mir aber trotzdem ein wenig Sorgen, ob so eine kurze Unterzuckerung und evtl. niedriger Blutdruck? dem Baby geschadet haben? Kann es in diesem Fall zu einer Ketoazidose gekommen sein? Oder zu einer Sauerstoffunterversorgung des Babys? Mein Blutdruck und Blutzucker sonst is immer in Ordnung. Habe keine Probleme damit. Ich hatte auch keine andere Symptome gehabt, kein Erbrechen oder Kopfschmerzen, kein Schwindel….nur leichte Zittern und leichte Kaltschweißausbrüche….waren aber dann schnell wieder weg, schon während des Essens. Man ließt so viel im Internet und macht sich Sorgen… Meine Hebamme sagt, es ist nichts passiert und dem Baby schadet so etwas nicht.
Hallo Maren84, keine Sorgen.Ihrem Kind ist sicher nichts passiert,wenn CTG und Ultraschall gut waren.Die Kinder sind intrauterin besser geschützt ,als man denkt! Achten Sie halt weiter auf stabile Werte. Alles Gute Prof. Hackelöer
Maren84
...mein Langzeitzuckerwert liegt bei 5,1.
Maren84
CTG und Ultraschall waren aber 2 Tage später oder reicht das auch aus um zu schauen, dass es nichts pasierte? MfG
Ihr Kind ist sicher nicht geschädigt,denn das würde ja als Auffälligkeit bleiben und nicht nach ein paar Tagen wieder normal sein.Hören Sie auf darüber nachzudenken,was gewesen sein könnte.Sie werden es nie herausfinden. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4