Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich bin aktuell 37+2 SSW und war heute zur Dopplerkontrolle im KH, weil ja bei unserem Kleinen einige Auffälligkeiten sind (Sie erinnern sich evtl.?)(rechter Aorten- und Ductusbogen, Polyhydramnion). Nun hab ich Fragen zum Doppler, weil der OA im KH nur gesagt hat, dass da was auffällig wäre. Er sagte aber leider nicht was und ich hab erst in 2 Wochen wieder Termin beim FA um nachzufragen. Die Werte: A. umbilicalis PI: 0,63 A. umbilicalis RI: 0,97 A. ut. links PI: 0,76 A. ut. links RI: 0,47 A. ut. rechts PI: 0,63 A. ut. rechts RI: 0,44 Desweiteren steht im Bericht des OA folgendes: Köpfchen/Thorax-Differenz; Kind etwa 2 Wochen zurück; AFI = 24; Gewicht des Kindes: 2529g; AU = 297,1mm; BPD = 89mm; IUGR Nun meine Fragen: 1. Ist der Doppler auffällig und wenn ja was? 2. Der Kleine wächst schlecht. Hängt das mit dem Verdacht auf Mikrodeletion 22 zusammen? 3. Der Kleine bewegt sich seit 2-3 Tagen sehr selten. Tagsüber gar nicht. Meist nur abends ein wenig und wenn dann anders. Irgendwie langsamer. Woran liegt das? Ich mache mir wirklich Sorgen um den Kleinen und habe Angst. Deshalb hoffe ich auf eine schnelle und ausführliche Antwort, insofern dies möglich ist. Vielen Dank.
Hallo MVgirl1986, Die Werte der a.umbilikalis (PI/RI) passen nicht zueinander.Hier könnte ein Meßfehler vorliegen.Bewegt sich das Kind weniger,kann das immer ein Bedrohungszeichen sein.Ich würde auf einer stationären Überwachung zumindest einigeTage in einem Perinatalzentrum Level 1 und einer Untersuchung durch einen Spezialisten bestehen,da insgesamt ja eine deutliche Risikosituation vorliegt. Mehr kann ich ohne eigene Untersuchung nicht dazu sagen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Ich werde in der Früh meine FÄ anrufen und um einen Termin bitten. Damit sie das mit mir besprechen kann. Heut bei der Dopplerkontrolle war auch meine Hebamme dabei. Sie und auch der OA meinten dass die normalen geplanten Termine in 2 Wochen reichen. Und kein Doppler mehr nötig ist. Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann. Zumal die Wachstumsretardierung und die abnehmenden Kindsbewegungen bestehen. Das hab ich heut im KH auch erwähnt. Also in der Früh erfolgt ein Anruf beim FA. Vielen Dank.
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich hab mir die ganze Nacht über Sorgen gemacht und bin dann heute Vormittag zu meiner FÄ gefahren. Der Kleine hat beim CTG viel geschlafen und musste wachgerüttelt werden. Meine FÄ hat nochmal US gemacht und nun waren die Werte besser. Er soll doch zwischen 2800-2900g wiegen. Plazenta und Durchblutung sehen gut aus. Sie war auch sehr verärgert, dass mich soviele versch. Ärzte untersuchen und mich immer und immer wieder zur Kontrolle bestellen, denn ich bin eine sehr ängstliche werdende Mutter und das ist dann eher nur kontraproduktiv. Gestern im KH beim Doppler war ein sehr junger, aber auch unerfahrener Arzt. Er hat die Plazenta gar nicht erst angeschaut und somit kann man den Befund lt. meiner FÄ auch vergessen. Ich bin nun beruhigter. Vielen Dank für Ihre Stellungnahme.
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4