mii
Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich wende mich nochmals an Sie bezüglich Cmv. Ich hoffe ich mache mich unnötig verrückt. Das Internet verleitet leider dazu. Mein 4 jähriger Sohn hatte vor 5 Wochen eine Influenza Typ A, Husten, Schnupfen, geschwollene Lymphknoten und hohes Fieber, wirkte sogar meningial auf Grund des hohen Fiebers. Im Krankenhaus wurde dann per Schnelltest festgestellt, die Influenza A festgestellt. Ich habe natürlich sehr auf die Hygiene geachtet und wenn ich ihm sehr nahe gekommen bin einen speziellen Mundschutz aus dem Krankenhaus getragen. Dennoch schläft mein Sohn bei uns im Bett und benötigte zu dieser Zeit sehr viele Kuscheleinheiten. Nachts hustete er auch neben mir sehr viel und den Mundschutz habe ich in der Nacht natürlich nicht getragen. Ich habe mich, sowie mein Mann (der kein Mundschutz hatte) nicht angesteckt. Genau das beunruhigt mich nun aber, da Grippe ja hochansteckend sein soll. Nun habe ich Sorge, dass es keine Grippe war sondern eventuell cmv und wir deswegen keine augenscheinlichen Symptome hatten. Ich habe ca. etwas mehr also 2 Wochen als alle seine Symptome weg waren bzw. 3 Wochen nach dem er kein Fieber mehr hatte. Einen cmv Test gemacht der negativ war. War dieser Test schon aussagekräftig oder zu früh ? Ich würde gerne wissen ob die Wahrscheinlichkeit arg hoch ist, dass es vllt doch cmv war. Bestimmt bin ich sehr ängstlich was das Thema angeht, was daran liegen mag, dass ich zwei Fälle im Bekanntenkreis habe. Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Hallo mil, richten Sie sich bitte an die Fakten : Ihr Sohn hatte Influenza,Sie und Ihr Mann haben sich nicht angesteckt,für CMV gibt es keinen Anhalt,Iht Test war negativ.Also wo ist das Problem?Ihr Problem ist,daß Sie sich trotz Infektion Ihres Kindes nicht von ihm ferngehalten haben und ein Mundschutz nichts nützt,wenn Sie auch noch mit Ihrem Kind engen Körperkontakt haben und kuscheln.Sie schreiben auch nichts über Händedesinfektion. Niemand kann alles vorhersagen,nichts spricht für eine Infektion,aber durch Ihr leichtsinniges Verhalten haben Sie sich selber in Gefahr gebracht. Alles Gute Prof. Hackelöer
mii
Also die Hände habe ich sehr oft gewaschen und auch desinfiziert. Der Mundschutz wurde mir vom Krankenhaus gegeben. War ein spezieller. Man muss sein Kind, welches krank ist ja auch pflegen. Ich kann mein Kind ja nicht so krank alleine liegen lassen. Ich habe sehr wohl so viel Abstand wie möglich gehalten. Dennoch muss eine Mutter ihren Pflichten nachgehen. Das wäre sonst Vernachlässigung. Was hätte ich denn sonst tun sollen ? Mein Kind abgeben ? An wen frage ich mich da.
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin seit heute in der 11 SSW (10+0). Vorige Woche wurde ich auf CMV im Labor ausgetestet. Meine Laborwerte: CMV IgG 92,5 U/ml Referenzwert
Hallo, ich wurde Ende der 9 SSW auf cmv negativ getestet. Den Test wiederhole ich in der 18 SSW. Wäre es aber schlimm, wenn ich mich danach angesteckt hätte? Ich lese immer, dass es ab dem 2. Trimester nicht mehr so extrem zu fehlbildungen kommt. Ich habe eine 2 jährige Tochter die aktuell oft krank ist und daher leider nachts fast auf mir ...
Guten Tag Herr Dr Hackelöer, ich erhielt zu Beginn der Schwangerschaft die Information, dass ich CMV Positiv getestet wurde (in der 8 SSW // IGM & IGG wurden als POSITIV ausgewiesen). Nachdem das Labor auch den quantitativen IGG Wert geprüft hat, kam das Labor zu dem Ergebnis, dass die Ansteckung mehr als 12 Wochen zurückliegen muss (somit vor Ein ...
Guten Abend, Ich wurde Positiv auf CMV getestet. Der Wert zu IGG liegt bei 52,6, der Wert zu IGM bei 27,6. Das Blut hierzu wurde mir in der 8 SSW entnommen. Aktuell befinde ich mich in der 10 SSW. Am Montag wurde mir nochmal Blut entnommen. Beide Werte sind laut meiner Gynäkologen gestiegen. Die Avidität wird derzeit noch ermitteln. Das Ergebni ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich stehe momentan einige Tage vor meinem Eisprung und möchte versuchen schwanger zu werden. Da ich bereits ein Kleinkind daheim habe, wollte ich auf Nummer Sicher gehen und habe beim Hausarzt Blut abnehmen lassen, um zu testen, ob ich immun gegen CMV bin. Das Ergebnis enthielt einen IgG Wert von 431 U/mg und ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, wegen den Laborergebnissen habe ich noch eine ergänzende Frage zu meiner heute bereits gestellten Frage: Beim IgG waren beim Ergebnis zwei ++ und der Wert 431 U pro mg und beim IgM war weder + noch - und beim Wert stand
Lieber Herr Hackelöer, wahnsinn, was Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen hier leisten! Ich habe mich schon durch viele Beiträge gelesen, die mir vielfach Sorgen nehmen konnten. Nun habe ich selbst eine Frage, bei der ich hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können: Ich habe gestern erfahren, dass ich leider CMV-negativ bin (laut SSL SSW 9). Me ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich hätte da eine Frage zu meinen CMV-Antikörpern die mich nicht in Ruhe lässt. Aufgrund eines kürzlichen Kontakts, der ggf. zu einer CMV Infektion geführt haben könnte, wurde ein CMV Antikörpertest durchgeführt. Im Laborbefund stand, dass kein Beweis für eine vorausgegangene oder aktive CMV Infektion vo ...
HSehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, durch das Forum bin ich nun zum ersten Mal auf das Thema CMV gestoßen. Weder meine Frauenärztin noch meine Hebamme hatten mich bisher auf dieses Risiko hingewiesen (vermutlich weil ich jetzt nicht unbedingt zu einer "Risikogruppe" durch Kontakt mit Kleinkindern zähle). Trotzdem bin ich nun natürl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich habe mich zu Beginn der Schwangerschaft in der 8. Woche auf CMV testen lassen. IgG AK waren grenzwertig, IgM-AK negativ! Deswegen ließ ich einen Monat später den IgG Wert überprüfen und er war negativ. Nun 11 Wochen später habe ich den Wert wieder kontrollieren lassen, allerdings wieder nur den IgG-AK ...
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv