Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Bitte nicht falsch verstehen

Frage: Bitte nicht falsch verstehen

sandrahanna2013

Beitrag melden

Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft vor fast 8 Jahren bereits das selbe gehabt. Die kleine war nicht optimal versorgt und das CTG schlecht sodass ich mehrere Wochen in der Klinik lag und letztendlich in der vollendeten 37 ssw eingeleitet werden musste. Dadurch habe ich eine Art Angststörung entwickelt weil die Zeit nicht einfach war und daher habe ich jetzt diese Sorge. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort und werde einfach darauf Vertrauen.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo sandrahanna2013, ich drücke die Daumen.Lassen Sie sich immer ausführlich von den Ärzten aufklären und machen Sie diesen Ihre Ängste klar.Das sollten die dann verstehen! Schreiben Sie mir nach der Geburt,wie es gelaufen ist. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Heute morgen wurde bei mir ein hcg-Bluttest durchgeführt mit dem Ergebnis negativ. Kurz zur Erläuterung, im Dezember hatte ich eine Zyste am Eierstock die entfernt wurde. Dabei wurden Endometriosen gefunden und gleich mit entfernt. Anschließend Therapie mit der visanne für 6 monate. Seitdem sind wir fleißig a ...

Hallo Zusammen! In der vergangenen Woche habe ich den Harmonytest durchführen lassen - eigentlich nur, um mich wegen meines Alters (41 Jahre) zu beruhigen. Ich war zu dem Zeitpunkt in 13+3 schwanger mit meinem absoluten Wunschkind. Bis dahin waren sämtliche Vorsorge - Untersuchungen unauffällig und das Kind immer zeitgemäß entwickelt. Auch bei dem ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, sind Ihnen Fälle von falsch negativen Praena Tests bekannt? Meiner war negativ,auch war das Ersttrimesterscreening unauffällig,trotzdem würde bei der Feindiagnostik ein Softmarker (hypoplastisches Nasenbein) festgestellt. Muss ich nur nun Sorgen machen?Ansonsten ist alles okay mit dem Baby. Vielen Dank und li ...

Guten Morgen Prof. Dr Hackelöer, Ich hatte am Freitag, bei 30+4 einen Ultraschalltermin bei meiner Frauenärztin. Als sie den Femur maß, kommentierte sie das mit den Worten, „Oh, der hat aber ein kurzes, dickes Beinchen“ ich habe mir nichts dabei gedacht, weil unser großer Sohn auch eher immer einen etwas kurzen Femur hatte. Sie vermaß das Baby w ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 30 Jahre alt, zweite Schwangerschaft. In der SSW 9+5 habe ich einen Pränatest von Lifecodexx gemacht. Dieser wurde mir in der Praxis angeboten, und ich habe ihn ohne groß über die Folgen nachzudenken gemacht. 4 Tage später kam der Anruf, der Test sei positiv auf Trisomie 21. Einige Tage später waren wi ...

Hallo, Wie oben beschrieben habe ich Angst vor einem falsch positiven Ergebnis. Nächste Woche steht der nächste FA Termin an (16ssw) in der 10 ssw war wohl der Dottersack im Verhältnis zu groß, danach waren aber alle Untersuchungen unauffällig (wobei der Wurm 15+0 nur 7,22cm messte!?), so hab aber eben gelesen dass die harmony Tests öfter falsch p ...

Sehr geehrter Herr Dr.! Ich sitze derzeit auf Nadeln. 12+4 völlig unauffälliges Ersttrimesterscreening, Risiko um das 20 fache reduziert für Trisomie 13, 18 und 21 Präklamsie Risiko klein - kein ASS (bin 37 Jahre alt, Covid in der SSW6, ist bereits meine 7. SS, 2 gesunde Kinder) 1Woche später der Anruf Combined Test unauffällig, Risiko wird n ...

Sehr geehrter Prof. Hackelöer, ich verstehe nicht, wie oft der NIP-Test falsch positive Ergebnisse liefert. Die Sicherheit wird immer mit 99% angegeben, gleichzeitig lese ich aber, dass häufiger falsch positive Ergebnisse herauskommen. Auf einer Homepage habe ich etwas von bis zu 10% falsch positiven Ergebnisse gelesen und dass das die große Kr ...

Hallo Herr Hackelöer,  wie waren in der 13+2 in einer Pränatalklinik für das Erstsemester-screening.  Befund: Nalkenfalte 5mm, hautödem 2mm, laterale Halszysten bds. - sonst keine organischen Auffälligkeiten. Aufgrund des Befundes wurde uns zu einer CVS geraten. Diese haben wir durchführen lassen. Ergebnis lag nach 2 Tagen vor - TS 21. un ...

Hallo Herr Hackelöer,  wie waren in der 13+2 in einer Pränatalklinik für das Erstsemester-screening.  Befund: Nalkenfalte 5mm, hautödem 2mm, laterale Halszysten bds. - sonst keine organischen Auffälligkeiten. Aufgrund des Befundes wurde uns zu einer CVS geraten. Diese haben wir durchführen lassen. Ergebnis lag nach 2 Tagen vor - TS 21. un ...