Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

ausgeprägte Ventrikulomegalie

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: ausgeprägte Ventrikulomegalie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin jetzt in der 19W+4T schwanger. Letzte Woche war ich beim regulären Untersuchungstermin beim Frauenarzt. Beim bisherigen Verlauf der SS war alles in Ordnung und auch ein durchgeführter Harmony-Test war unauffällig. Bei der Kontrolle mit Ultraschall wurden erweiterte Ventrikel festgestellt. Er hat uns nach diesem Befund sofort einen Termin zur Feindiagnostik am Uniklinikum in Tübingen organisiert. Gestern hatte der besagte Termin stattgefunden. Die Diagnose war niederschmetternd Es zeigte sich eine ausgeprägte Ventrikulomegalie von ca. 19mm im Sinne eines Hydrocephalus. Auszug aus dem Arztbericht: Es zeigte sich eine ausgeprägte Ventrikulomegalie von ca. 19mm im Sinne eines Hydrocephalus. Der Falox und die Fossa posterior sind unauffällig. Zudem mediane LKG-Splate von ca. 6mm. Ansonsten keine weiteren fetale Fehlbildungen, zeitgerechtes Wachstum, normale Fruchtwassermenge und feto-maternale Doppler. Aufgrund der ausgeprägten Ventrikulomegalie ist jedoch, unabhängig von der Ursache, die Prognose als ungünstig einzuschätzen. Fetale Masse: BPD: 46mm FOD: 62.2mm KU: 169.9 Vp: 19mm CM 3.9mm TCD: 16.5mm Nasenbein darstellbar ATD: 46.6mm ASD: 47.9mm AU: 151.7mm Humerus: 27.1mm Radius: 23.8mm Ulna: 25.2mm FL: 28.9mm Tibia: 24mm Fibula: 23.1mm Kopfumfang Abdomen (KU/AU): 1.120 Kopfumfang Femur (KU/FL): 5.879 BPD FL: 1.592 BPD FOD: 0.740 Gewichtsschätzung: 307g Herzaktion positiv, Kindsbewegungen darstellbar, Querlage, Fruchtwasser unauffällig Nabelschnur: 3 Gefässe Plazenta: Vorderwand, Grannum Grad 1:. Unauffällig Die folgenden Strukturen konnten dargestellt werden und zeigten eine sonographischen unauffälligen Befund: Schädel, Wirbelsäule, Hals, Thorax, Bachwand, Gastrointestinaltrakt, Urogenitaltrakt, Extremitäten, Gesamtskellet. Nach dem intensiven Gesprächen wurden eine CVS durchgeführt und ein Gespräch mit dem Seelsorger organisiert. Nach dem ersten Schock kommen natürlich plötzlich viel Fragen auf. Welche wir morgen an einem soeben vereinbarten Gesprächsterminin Tübingen klären möchten. Nichtsdestotrotz wollte ich Ihnen folgende Fragen stellen: Uns wurde mitgeteilt, dass das Kind auf jedenfall mit eine schweren Behinderung zur Welt kommen wird. Natürlichweise ohne genau nennen zu können, in welchen Kombinationen dies der Fall sein wird. Lohnt es sich hier eine Zweitmeinung einzuholen. Oder ist der Fall hier so eindeutig? Wird bei einem solchen Fall keinen weiteren Untersuchungen angestrebt um der Ursache auf den Grund zu gehen? CVS wird gemacht, aber könnte auch syndromale oder infektiöse Ursachen haben. Mach es Sinn, wenn die Neuropädiatrie noch einbezogen wird? Was nicht der Fall war. Dankbar für jede Antwort


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo sarah1987, eine 2.Meinung einzuholen ist nie falsch,aber das Uniklinikum Tübingen hat eine gute Reputation,sodaß Sie denen auch vertrauen können. Nach dem Vorliegen des Ergebnisses der CVS ist ein Gespräch mit einem Neuropädiater unbedingt erforderlich,da eine isolierte Ventrikulomegalie ohne weitere schwere chromosomale oder sonstiige Auffälligkeiten,durchaus eine gute Prognose haben kann. Alles Gute Prof. Hackelöer


Estrellita19

Beitrag melden

Liebe Sahra, bitte holt euch eine 2.Meinung ein! Es hängt ganz viel vom untersuchenden Arzt ab. Ich habe in der 33.SSw genau so eine niederschmetternde Diagnose bekommen. Der 2.Arzt hat die Diagnose zwar bestätigt, konnte mich aber auch beruhigen da es sonst keine weiteren Auffälligkeiten gab. Das Baby wurde "kopfschonend" mit Kaiserschnitt entbunden und danach auf der ITS überwacht. Ursache für den Hydrocephalus war eine Zyste die sich dann relativ schnell von allein zurück gebildet hat. Das Kind hat keinerlei Schäden zurück behalten und ist heute eine völlig normaler, topfiter Sonnenschein. Ich drück dir ganz fest die Daumen!! Alles Gute!


Jess66

Beitrag melden

Hallo Sarah1987, ich fühle so sehr mit dir und deiner Familie. Wir sind seit Mittwoch in der gleichen Situation. Ich wollte fragen wie es euch geht und wie es weitergegangen ist? Uns hat man nun zu einem fetalen MRT geraten. Prognosen gibt keiner ab. So eine Situation zieht einem den Boden unter den Füßen weg. Bin auch für jeden Ratschlag dankbar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, sie konnten mir meine gestrige Frage nicht beantworten. Kann ich nachvollziehen. Aber vielleichr können Sie mir diese beantworten: Ist es nicht eine „logische“ Konsequenz, dass die Ventrikel mitwachsen, wenn auch das Kind wächst? Ich bin nun in der 33. SSW und der KU liegt bei 30,7 mm, also in der Norm. Wäre es bei einem Hydrozepha ...

Ich war gestern bei 27+2 in der Pränataldiagnostik. Da bin ich regelmäßig auf Grund meiner Vorgeschichte ( 3FG, Hellp bei 34+5 mit gesundem Jungen 2016, Gerinnungsstörung,39 Jahre alt). Die Ärzte sind zufrieden, bis jetzt unauffällige Schwangerschaft, Baby zeitgerecht und alles dran wo es sein muss. Nun gestern der Termin mit einem auffälligen ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer Bei unserem Baby wurde in der 22. SSW folgendes festgestellt: Zerebrale Biometriedaten (Normwerte für die 22. SSW): FOD: 61 mm (53-64 mm), BPD zerebral: 53 mm (39-47 mm), BPD ossär: 58 mm (47-56 mm), HV: 9 mm (9-12 mm), APDV: 7 mm (6-8 mm), TCD: 21 mm (20-25 mm) Beurteilung: Aquäduktstenose mit schwerer s ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, vor zwei Wochen wurde bei unserem ungeborenen Kind eine beidseitige Ventrikulomegalie festgestellt. Rechter Seitenventrikel 15 mm und linke Seite 11 mm. Zudem wurde eine beginnende IUGR (AU 7. Perz./ FL 6. Perz.) diagnostiziert, die aber mit meiner pathologischen uterinen Perfusion zusammenhängen könnte. Hie ...

Hallo, guten Tag. Bin in der 21+1 SSW und gestern war ich bei dee Feindignostik im KH. Da wurde mir zum ersten mal gesagt das mit dem Kind was nicht stimmen könnte das er nach Sonoanatomie: Balkenageneise-oder mangel und Ventrikulomegalie hätte, bis jetzt war noch nie rede davon. Gesicht: Augen unaufällig, Nase,und Lippe unaufällig. Gaumen evtl. ...

Guten Abend, ich hatte am 20.10.2022 (31+2 SSW) eine gynäkologische Untersuchung bei einem Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Pränatalmedizin (Degum Stufe 2). Ich bin eigentlich bei einem anderen Gynäkologen Patientin, habe mir nur zufällig aufgrund eines schlechten Bauchgefühles und des großen Kopfumfanges einen Termin beim besagten ...

Hallo, mein Sohn ist inzwischen 10 Monate alt. In der Schwangerschaft wurde damals bei einem DEGUM II geschulten Kollegen von Ihnen eine beidseitige Ventrikulomegalie von 12-13 mm sowie ein primärer Hydrocephalus diagnostiziert, mein Sohn kam daher per primärer Sectio in der 38. SSW zur Welt. Mein Sohn ist stark motorisch entwicklungsverzögert ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich (39 Jahre alt) habe bereits zwei Kinder (2019, 2021), mein Mann und ich wünschen uns ein drittes Kind. Mir machen allerdings zwei Dinge Sorgen: erstens natürlich mein Alter. Zweitens aber umso mehr Folgendes: Bei meinem zweiten Kind (ein Junge) wurde bereits in der 18.SSW eine einseitige Ventrikulomega ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer, beim letzten Termin habe ich folgende Diagnose bekommen: Milde symmetrische Ventrikulomegalie ca. 1cm (Gehirn lateral Ventrikel).  Heute war ich zur erneuten Kontrolle und mir wurde gesagt, dass sich der Wert etwas gebessert hat und grade so im Normbereich liegt. Im Bericht steht:  Hinterhörner der Seitenventrik ...

Hallo, Ich war am Dienstag  bei der feindiagnostik und man hat festgestellt das er eine milde ventrikulomegalie hat man hat uns vorgeschlagen eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen die ich aber erstmal abgelehnt habe weil ich sooo überfordert mit der ganzen Situation war. Gestern hatte ich die besagte fruchtwasseruntersuchung.  Ansonsten waren al ...