Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Auffälliger ETS Befund „anhaltende Pfötchenstellung beider Hände“

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Auffälliger ETS Befund „anhaltende Pfötchenstellung beider Hände“

Caro1401

Beitrag melden

Guten Morgen Prof. Dr. Hackelöer, Wir waren Freitag beim Ersttrimester Screening und zunächst war alles super - Nackenfaltenmessung unauffällig, Gehirn und innere Organentwickung, Größe des Babys …alles normal. Jedoch wurde der Spezialist immer mehr beunruhigt, da das Baby seine Arme nicht bewegt hat und die Hände irgendwie nach unten schon fast eingekrümmt gerichtet waren. Gleichzeitig hat es aber zwischendurch viel mit den Beinen gestrampelt. Insgesamt sagte der Spezialist aber, dass es ein sehr entspanntes Baby sei. Ich sollte dann noch mal spazieren gehen um ggf das Baby etwas wacher zu machen- aber auch das hat nichts geholfen. Für uns kommt es alles vor wie ein schlechter Albtraum - es gibt keine Vorgeschichte in der Familie und wir sind beide jung und gesund. Am Anfang der SSW war es eine weitere Zwillingsanlage zu sehen - daraus hat sich aber nie mehr entwickelt. Somit waren die Ärzte unbesorgt aber nun sagte der Spezialist, dass es ggf zusammenhängen könnte. Am Donnerstag würden wir ich zu einer weiteren Untersuchung mit ggf Plazenta Proben Entnahme gehen. Haben wir noch Chancen, dass das Baby vielleicht einfach an dem Tag seine Hände nicht bewegen wollte oder von der Entwicklung her noch nicht so weit ist? Vielen Dank für eine Rückmeldung.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Caro1401, Befunde,die ich nicht selber sehe kann ich natürlich nicht auf Ihre Bedeutung hin beurteilen. Aber auch ich habe immer mal auffällige Haltungsbefunde erlebt,ohne nachfolgende Erkrankungen.Daher war es ja auch richtig,daß der Arzt eine zunächst Kontrolle durchführen wollte.Hoffnung gibt es immer. Sollten sich weiterhin Auffälligkeiten darstellen,könnte auch eine Biopsie sinnvoll sein.Dafür sollte der Arzt eine klkare Vorstellung haben,nach was er/sie suchen will. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Professor Dr. Hackeloer, Wir haben in der 28ssw ein MRT machen lassen bei dem heraus kam das unser Mädchen eine balkenagenisie hat, generalisierte bilaterale Polymikrogyrie, die Verbindung der Seitenventrikel zum 3 sind nicht vorhanden, sylvische Fissur nur gering ausgeprägt in der A. Cerebri Medi ist ein erhöhter Druck, ein Anteil ...

Ich bin heute 13+5 heute war noch Ultraschall baby is super fit, Herz schlägt, nackenfalte ganz dünn bei unter 1mm war beim pränatal diegnostiker degum 2. Und baby is so groß wie es sein muss isgar paar Tage voraus. Nun meine Frage... Ich habe den harmony test machen lassen und heure die Diagnose bekommen dass das Baby ein Mädchen ist und evtl ein ...

Hallo wir hatten am 11.06.2022 GV wo leider das Kondom geplatzt ist. SS-Test mit Morgenurin war am 9.juli 2023 negativ am 8.juli habe ich Blutabnehmen lassen wo der hcg wert bestimmt wurde der Ergebnis-Befund lautet < 5 U/I und meine Periode ist seit 23.Juni 2022 nicht gekommen habe vermehrt glasigen wässrigen Ausfluß seit ca. 3 Wochen bitte um Ant ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, Leider hat das Herz meines Babys in der 18 SSW aufgehört zu schlagen. Könnten sie mir bitte den Befund genau erklären? Plazenta: Unreifes Plazentagewebe mit Zeichen eines Amnioninfekts in Form einer Omphalovaskulitis, kleinherdig diskreter subchorialer Plazentitis und fokaler Chorioamnionitis nebst Zeichen d ...

Guten Tag, Organscreening: A. Uterina links: PI 1,02 A. Uterina rechts: PI 1,47 Müsste im Krankenhaus eine Untersuchung machen in 3 Woche zur Doppler und Wachstums Kontrolle.. Muss ich mir Sorgen machen, habe zwar nach der Untersuchung zweimal versucht nachzufragen aber keine klare Antwort bekommen bin total verunsichert Lg

Hallo guten Tag können sie mir bitte sagen wie schwerwiegend diese Diagnose ist für mein Kind Zeitgerecht entwickelter Fetus dringneder V.a. Syndrom bei Vitium cordis mit > linksüberdrehter Herzachse, Mitralstenose, single Ventrikel (DD HLH), AO Atresie > Mikrognathie

Lieber Herr Doktor, Ich habe jetzt vor 5 Wochen eine Chorionzottenbiopsie machen lassen. Nach einer genetischen Beratung (ich habe eine reziproke Translokation) wurde mir zu diesem Schritt geraten. Ich habe 2 Tage nach der Biopsie das Ergebnis vom Schnelltest erhalten. Hier wird geschrieben das ein weiblicher chromosomen Satz mit balancierte ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, am 22.03. wurde ein Ersttrimester-Screening gemacht. Ich bin aktuell 35 Jahre alt und war beim ETS in der 14. SSW (13+5).  Der Ultraschall beim ETS war unauffällig - Das Herzchen schlug, Arterien waren so wie sie sein sollten, kein Hinweis auf einen offenen Rücken, Nase in Ordnung, keinen Hinweis für Gaumenspa ...

Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer ,    am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht .    Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...

Guten Tag Dr. Hackelöer, Ich habe gerade meinen Befund von der Pränataldiagnostik durchgeschaut und gesehen, dass bei dem fetalem Doppler, Arteria umbilicalis zwar unauffällig steht aber direkt darunter: "PI.   1,64      +2,6SD" "RI.    98%" "PS.   -40,35 cm/s" Direkt darunter: normaler umbilikaler Dopplerbefund.     Ich ...