Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

amalgam

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: amalgam

alica

Beitrag melden

sehr geehrter herr doktor sie haben mir aus dem herzen gesprochen ( unter alica zu amalgam) der grund weshalb ich mit der familienplanung nicht noch 6monate warten möchte ist deshalb vorhanden, weil ich schon seit 8 monaten versuche schwanger zu werden. leider wusste ich nicht dass es gut wäre die amalgame vorher rauszunehmen weil ich mich erst seit einigen monaten damit beschäftige. und nun werde ich mich informieren morgen, ob es allenfalls provisorische füllungen gibt wo ich die amalgame wenn die familienplanung abgeschlossen ist vornehmen kann. eine frage hätte ich noch: eine der füllungen ist etwas rissig oder ähnlich. dort ist die gefahr der sekundärkaries wie die zahnärztin meinte. ich bin aber eher unsicher was ich tun soll bezüglich belastung durch amalgam. frage: denken sie dass dadurch mehr partikel verschluckt oder eingeatmet werden könnten als bei intakten füllungen? oder nicht? und wäre das ein problem in bezug auf die schwangerschaft und auch sonst? (im amalgam hat es soviel ich weiss nebst quecksilber auch zinn oder weitere metalle. verschlucktes quecksilber wird soviel ich weiss fast unverändert ausgeschieden. eingeatmetes würde dann wohl ähnlich wirken wie das amalgam in den füllungen der zähne. somit wäre die belastung wohl nicht höher durch quecksilber als wenn sich keine partikel lösen würden(?) bei zinn weiss ich nicht wie es sich verhält im verdauungstrakt und in den atemwegen. auch nicht im zusammenhang mit quecksilber. wäre das gefährlich? ich weiss das ist bestimmt etwas kompliziert meine fragerei. ihre persönliche meinung wäre mir noch wichtig. würden sie eine rissige füllung drin lassen bis nach der schwangerschaft und stillzeit oder schlimmstenfalls frühestens im 4 monat entfernen? herzlichst alica


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo alica, machen Sie sich nicht zuviele Sorgen.Ganz einfach:bisher sind Sie nicht schwanger und Ihre Bedürfnisse gehen vor.Wenn Die Zähne gemacht werden müssen hat das Vorang.Wegen der Menge der Substanzen,die verschluckt werden könnten müssen Sie sich keine Sorgen machen.Mir ist nicht bekannt,daß dieses Ihnen,einer entstehenden Schwangerschaft oder einem Kind intrauterin schaden könnte. Machen Sie eines nach dem Anderen: Erst die Zähne,dann das Kind. Noch detailliertere Fragen zu den Problemen werde ich nicht beantworten können - für meinen Pränatalbereich gibt es keine Probleme. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.