Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

30 SSW und FOD in den letzten 3 Wochen nur um 2 mm gestiegen

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 30 SSW und FOD in den letzten 3 Wochen nur um 2 mm gestiegen

Sina101185

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, da es mir irgendwie keine Ruhe lässt und ich leider ein sehr ängstlicher Mensch bin, wende ich mich heute an Sie. Ich bin heute SSW 29+5 und bisher ist mit dem Baby alles in Ordnung. Gestern war ich wieder bei der Vorsorge und meine FÄ (seit Juli in der Praxis) hat wieder das Baby ausgemessen, CTG und Doppler gemacht. Sie meinte alles wäre super und das Baby von den Messwerten genau im mittleren Bereich. Nun habe ich zuhause in meinen Mutterpass geschaut und die Entwicklung des FOD Werts macht mir etwas Sorgen. Dieser war laut Mutterpass immer folgendermaßen: 19+1: 58,8 22+6: 73 (Diese Messung hat mein ehemaliger FA gemacht, sehr erfahrener Pränataldiagnostiker) 26+4: 90 29+5: 92. Ich frage mich, warum der FOD Wert zwischen 26+4 und 29+5 nur um 2 mm gestiegen ist. Habe nochmal in der Praxis angerufen und die Sprechstundenhilfe hat nachgefragt und mitgeteilt dass die FÄ wohl Schwierigkeiten hatte das Köpfchen auszumessen, aber alles okay wäre. Beim Termin 26+4 war das Baby in BEL, gestern dann in SL. BPD hat sich normal entwickelt (von 69 in SSW 26+4 auf 77 in SSW 29+5) und auch alle anderen Werte sind normal in der Entwicklung und zeitgemäß. Sind Sie auch der Meinung dass ich mir bezüglich des FOD Werts keine Sorgen machen muss? Hatte in SSW 22+6 den grossen Fehlbildungsultraschall bei meinem ehemaligen sehr erfahrenen FA und er meinte auch alles sieht gut aus). Kopfform hat finde ich zumindest gestern beim Ultraschall auch völlig normal ausgesehen. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße Sina


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Sina, Sie müssen sich definitiv keine Sorgen machen.Messungen können manchmal schwanken und je später man untersucht ,umso höher ist der Meßfehler-speziell beim FOD. Alles kein Problem-keine Sorgen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.