Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

1.Trimenon

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 1.Trimenon

Gloria123

Beitrag melden

Hallo, ich war gestern beim Ersttrimesterscreening und nun bin ich beunruhigt und vor allem überfordert, muss ich mir Sorgen machen ?? Alte:33 Jahre Größe:1,58 Gewicht vor SSW: 52,5 Konzeption:Icsi Ultraschall :12 Wochen +5 Tage Ultraschallbefund: -Untersuchungsbefund :ausreichend Fetale Biometrieexperten:(dargestellt zum normalen Mittelwert und 5./95. Perzentile) -Herzaktion positiv,Frequenz 172 Spam - 95.Perz. -Scheitelsteißlänge(SSL) 64,5 mm - 47.Perz. -Nackentransparenz(NT) 1,30 mm -Biparietaler Durchmesser (BPD) 21,1 mm -38.Perz. -Frontookzipitaler Durchmesser (FOD) 27,8 mm- -- -Kopfumfang (KU) 76,9 mm - 39. Perz. -Abdomenumfang(AU) 59,0 mm - 27. Perz. -Femurlänge (FL) 9,0mm - 30 .Perz. Nasenbein darstellbar Maternale Serumbiochemie : Freies Beta hCG: 78,370 IU/I entspricht 1,6046 MoM PAPP-A : 0,849 IU/I entspricht 0,2392 MoM Risiko für Trisomien im 1 TRIMENON: Trisomie 21. Trisomie 13/18 Hintergrundrisiko. 1:360 1:669 Adjustiertes Risiko. 1:499. 1:517 Die Ärztin meint ich soll ein Pränatest machen aber rät mir von einer Fruchtblasenuntersuchung ab . Was sagen Sie zu den Werten ?? Ich bitte um eine schnelle Antwort und danke Ihnen schon im Voraus ! Mit freundlichen Grüßen Gloria 123


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Gloria, zu den Werten kann ich mich auch nur zu dem Ergebnis äußern und dies ist mit 1:499 bzw. 1: 517 im auffälligen Bereich und daher ist der Rat Ihrer Ärztin nachvollziehbar.Dies kommt wahrscheinlich nur durch die biochemischen Werte,die insgesamt aber nicht sehr aussagekräftig sind.Leider sind Bei Ihnen keine Zusatzparameter,wie Ductus Venosus und Tricuspidal bestimmt worden.Dies hätte noch ein anderes Ergebnis geben können. Ein Pränatest ist sicher eine Lösung,um die Unsicherheit zu beseitigen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Gloria123

Beitrag melden

Hallo Prof.Dr Hackelöer, ich danke Ihnen vorerst für die Antwort. Ich habe erneut in dem Befund nachgeschaut und da steht doch was drauf " zusätzlicher Marker zur Risikobewertung :Nasenbein darstellbar.Normaler Trikuspidalfluss.Ductus Venosus PIV:1,042 Chorkonzert frondosum:Plazenta Praevua Partialis , Plazentarstruktur:unauffällig. Fruchtwasser :unauffällig Nabelschnur : laterale Insertion, Zervixnah, 3-Gefäße Dopplersonographie: Untersuchungsbedingungeb ausreichend A.umbilicalos: PI 1.57 RI 0.81 TAMX 4,6 cm/s EDF positiv Venöser Doppler fetal: Ductus venosus: Systole -32cm/s Diastole,Peak -28cm/s TAMX. -24cm/s A-Wave -7cm/s PVIV 0.893 PIV 1.042 Beurteilung: normaler arterieller und venöser fetaler Doppler. Fetaler Echokardiographie: Untersuchungsbedingungen:ausreichend Herzfrequenz: regelrecht,Sinusrhythmus,172spm Viszeroatrialer Situs:Situs solitus Lage des Herzens: levokardie Die folgenden Strukturen konnten dargestellt werden und zeigten einen echokardiographisch unauffälligen Befund: Atrien,Ventrikel,Trikuspidalklappe,Mitralklappe,große Arterien, Truncus pulmonalis,Pulmonalarterien,Ductus arteriosus,Aorta ascendens, Überkreuzung der Arterien. Beurteilung : soweit bei frühem Untersuchungszeitpunkt beurteilbar kein Anhalt für Vitium. 4-Kammerblick,Abgang der großen Gefäße im Farbdoppler unauffällig. Hoffe das hilft Ihnen mehr bei der Beurteilung! Danke Ihnen im Voraus !


Gloria123

Beitrag melden

Hallo, welchen Wert müsste man den haben damit es gut wäre,also ich brauch eine Richtwert wonach ich mich orientieren könnte ? Weil 1:499 oder 1:517 ist doch ok ?! Danke Ihnen .. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.