Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

zwei fragen

Frage: zwei fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag! ich habe zwei fragen: ab welchem alter kann man kindern vollmilchbrei geben anstatt halbmilchbrei? ist vollmilchbrei irgendwie unvertraeglich oder gar ungesund für jüngere kinder? und zweitens: unsere tochter (5.5.10) ist sehr neugierig was das essen angeht. ich stille sie nach bedarf, biete ihr dabei aber auch andere sachen an, wenn sie danach giert (und das tut sie vehement). sie knabbert und schlürft dann auch gern z.b. nudeln, reis, kartoffeln, weckchen, butterbrot und sogar etwas joghurt hat ihr sehr gut geschmeckt. ist das aus ihrer sicht in ordnung? sie verzehrt dabei keine großen mengen aber darf ich sie weiterhin probieren lassen? mit freundlichen grüßen


Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Als Bestandteil für einen Brei ist Kuhmilch in kleiner Menge im Beikostalter möglich und für die Babyernährung auch vorgesehen. Wenn Sie Kuhmilch verwenden wollen, dürfen Sie auch Vollmilch nehmen. Wir empfehlen jedoch einen Halbmilchbrei, da durch die Verdünnung der Vollmilch der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert wird. Das ist wünschenswert, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte. Wichtig ist, dass Sie einen Brei verwenden, der speziell für Babys zubereitet wurde und dass Sie sich genau an die Zubereitungsanleitung halten. Dies sind z.B. „HiPP Bio Getreide-Breie“ („Reisflocken“, „Feine Hirse“, „Dinkel-Banane“, „7-Korn“ und „Bircher-Müesli“ http://www.hipp.de/index.php?id=374). Alternativ ist es möglich als Basis für diese Breie eine Säuglingsnahrung zu verwenden. Ihre Kleine macht immer deutlichere Fortschritte und da bleibt es nicht aus, dass sie mit wachsendem Interesse und großer Neugierde beobachtet, was um sie herum passiert. Da Ihr Töchterchen noch zu den kleineren Babys zählt und der Organismus noch unreif ist, rate ich Ihnen noch Geduld zu haben und sich auf babygerechte Speisen zu beschränken. Joghurt, Weckchen und Butterbrot würde ich erst gegen Ende des ersten Lebensjahres geben, wenn es in Richtung Familienkost geht. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.