Mama_Ju
Hallo zusammen, Ich habe eine Tochter (5 1/2 Monate) und wir haben vor 3 Tagen mittags angefangen ihr Beikost zu geben (Karottengläschen). Sie hatte bereits seit gut 4 Wochen uns immer neugierig beim Essen beobachtet, wenn wir ihr ihre Vitamin Tropfen gaben, wurde nur artig der Mund aufgemacht, aber es wurde nichts mit der Zunge heraus geschoben. Sitzen kann sie auf unserm Schoß mit Unterstützung auch schon einige Zeit und Köpfchen halten noch länger. Alles war auf Zeichen "Ich bin bereit für Beikost". Seitdem Brei auf dem Löffel ist, schleckt sie jedoch nur dauernd mit der Zunge herum. Mund wird aufgemacht, Zunge ist drinnen. Sobald der Löffel aber kommt, landet fast der gesamte Brei wieder draußen. Selbst wenn der Löffel weg ist, schleckt sie mit der Zunge weiter. Ansonsten ist sie sehr neugierig auf den Löffel und das Gläschen, macht sofort den Mund auf und geht dem Löffel entgegen, will auch immer mehr und öfter. Ich bin mir dadurch unsicher, ob ich mit Brei erstmal aufhören soll (da es doch noch einen Zungenstoßreflex gibt bei ihr) oder ob vll durch Schnuller und Stillen (Schnuller wurde von KiA und Hebamme und Physio empfohlen) meine Tochter einfach noch "lernen" muss, was sie da machen muss. KiA Termin für U5 haben wir erst in einen Monat und würde ungern wegen so "etwas" extra einen Termin ausmachen, oder sollte ich das besser? Vielen Dank für jede Hilfe! :) Eine nachdenkliche Mama
Hallo, ich würde es weiterhin versuchen. Sollte der Reflex noch länger bestehen, wird das in den kommenden Tagen nix, dann können Sie ja mit dem Kinderarzt sprechen. Aber ich würde es jeden Tag erneut versuchen. :-) Grüße, Alina Schwiontek