Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

zu niedriger eisenwert

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: zu niedriger eisenwert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei meinem sohn 14 wochen ist nun festgestellt worden das er einen zu niedrigen eisenwert ist der an der untersten grenze ist. ich gebe ihm flasche und für beikost ist er ja noch zu jung dafür. haben sie tipps wie ich seinen eisenwert wieder hochkurbeln kann oder muss das medikamentös gemacht werden??? lg manu


Beitrag melden

Hallo Manu, ein Kind wird über die Plazenta während der Schwangerschaft gut versorgt und baut bis zur Geburt Eisenreserven auf. Es ist bekannt, dass der Eisenwert dann bis zum Beikoststart sinkt. Sofern der Arzt keine medikamentöse Behandlung vorgeschlagen hat, rate ich Ihnen noch zwei Wochen das gewohnte Fläschchen zu geben und dann zum baldmöglichsten Zeitpunkt (nach der 16. Woche) mit Beikost zu beginnen. Bieten Sie bald Fleisch an, denn Fleisch enhält Eisen, das vom menschlichen Organismus am besten aufgenommen werden kann. Sprechen Sie dazu aber nochmals Ihren Kinderarzt an. Die Empfehlung des Kinderarztes sollte hier unbedingt berücksichtigt werden. viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.