Mitglied inaktiv
Mein sohn ist 6 monate alt (ein frühchen nen monat zu früh, und litt unter 3 monatskoliken und hat Laktoseintoleranz) und nimmt seine flasche unregelmäßig und nur viele kleine mengen! Er hatte heute sein U5 und meine kinderärztin sagt mir mein kind ist an der unteren grenze der gewichts- und körpergrößetabelle aber dazu muss ich sagen er ist sehr agil und aufgeweckt! was kann ich tun das er sich trotzdem gut entwickelt?
Veronika Klinkenberg
Hallo, schön, dass Ihr Kleiner so agil und aufgeweckt ist. Das ist schon mal ein sehr gutes Zeichen und zeigt, dass es Ihrem Kleinen gut geht und nichts fehlt. Bei der Beurteilung der Entwicklung ist es immer wichtig das Gewicht im Zusammenhang vom Alter, von der Größe und auch von der genetischen Disposition (Veranlagung) zu sehen. Es gibt sehr kleine zarte Kinder, die "nicht weit vom Stamm fallen", d.h. deren Eltern ebenfalls nicht zu den schwersten und größten Menschen zählen. Wichtig ist, dass Gewicht und Größe sich im richtigen Verhältnis zueinander entwickeln. Auch gedeihen Babys meist nicht nach "Lehrbuch". Jedes Baby entwickelt sich anders, manche wachsen bzw. wiegen oft schubweise mehr. Aus Ihren Zeilen kann ich nicht entnehmen welche Nahrung Sie verwenden und wie groß die Nahrungsmenge über den Tag verteilt sind. Bekommt Ihr Baby denn schon Beikost? Ihr Söhnchen kommt ja langsam ins Beikostalter: Aus meiner Erfahrung weiß ich dass durch die Einführung fester Nahrung eine Besserung herbeigeführt werden kann. Am besten sprechen Sie noch einmal kurz mit Ihrer Kinderärztin, ob Ihr Kleiner bereits reif genug für feste Nahrung ist. Was das Trinken vom Fläschchen anbelangt, gibt es Baby´s, die sehr unruhig sind und einige Zeit brauchen, um sich an die Lebensbedingungen außerhalb des Mutterleibes zu gewöhnen. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr kleiner Schatz dazu gehört. Hier ist es sehr wichtig einen ruhigen strukturierten Tagesablauf einzuhalten und für eine ruhige Atmosphäre bei den Mahlzeiten zu sorgen. Kontrollieren Sie immer wieder einmal ob die Fütterposition passt. Oft kann dadurch schon eine Besserung herbeigeführt werden. Achten Sie auf den richtigen Sauger. Das Loch ist dann richtig, wenn die Milch nur langsam heraustropft. Haben Sie Vertrauen, Ihr Söhnchen wird immer größer und stabiler, dadurch wird sich eine Besserung ergeben. Ihrem kleinen aufgeweckten Kerlchen eine gesunde Weiterentwicklung Veronika Klinkenberg