Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wutanfälle beim mittagessen

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wutanfälle beim mittagessen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe seit knapp 2 wochen das problem das mein sohn (knapp 6 monate) richtige wutausbrüche bekommt und dann schreit wie ein abgestochener. es ging wochenlang gut und auf einmal kriegt er diese anfälle,er isst 5-6 löffel ganz normal,macht von allein den mund auf und verlangt weiter nach essen und von einer sekunde auf die nächste ballt er die fäuste,beginnt zu schreien und zu kreischen bis er im gesicht knallrot ist und hört einfach nicht mehr auf. selbst wenn ich ihn auf den arm nehme schreit er weiter,bis er dann völlig erschöpft ist. was kann das sein oder was kann ich dagegen tun? soll ich die beikost weglassen? lg melanie


Beitrag melden

Hallo Melanie, das ist nicht einfach zu beurteilen. Aber so wie Sie es schildern, sieht es ganz danach aus, dass Ihr Kleiner Zähnchen bekommt. Hunger hat er ja, der Mund geht auf, aber nach einigen Löffelchen scheint die Kauleiste zu schmerzen. Zahnen ist immer eine Ausnahmesituation, sobald die Zähnchen durchgebrochen sind, ist diese anstrengende Phase vorbei. Während dieser Zeit ist es vollkommen in Ordnung, dass eine Löffelpause eingelegt und vermehrt das Fläschchen gegeben wird. Oft hilft es auch, die Mahlzeiten etwas kühler oder sogar zimmerwarm anzubieten, da die Wärme die Schmerzen eher noch unterstützt. Versuchen Sie Ihr Kind so gut es geht abzulenken und zu unterstützen. Ich bin mir sicher, dass das Löffeln wieder prima klappt, sobald die Zähnchen durchgebrochen sind. Sollten Sie aber das Gefühl haben, dass ich mit meiner Vermutung falsch liege, rate ich Ihnen zum Kinderarzt zu gehen und ihm die Situation zu schildern Alles Gute Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry daß ich mich einmische!! ganz einfache lösung: das essen ist zu heiss, hatten wir auch, gläschen aufgewärmt, er gegessen plötzlich gebrülle, bin draufgekommen, daß ganz unten das fleisch viel zu heiss war... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das essen ist absolut nicht zu heiß,er isst und trinkt alles fast kalt weil er warmes nicht im mund haben mag und das schon von jeher,,aber frau klinkenberg liegt ganz richtig,mein sohn bekommt sogar 2 zähne,einer ist schon durch und der zweite braucht auch nicht mehr lang. also wenn es daran liegt das er beim essen so theater macht dann setze ich mit dem essen eine weile aus bis der zweite zahn auch durch ist und versuche es dann erneut.in einer woche habe ich einen termin zur u5 und werde den kinderarzt auch auf dieses thema ansprechen,aber ich bin trotzdem dankbar wenigstens zu wissen warum mein sohn auf einmal so reagiert und kann damit nun besser umgehen. vielen dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.