Mitglied inaktiv
Meine kleine ist inzwischen 11. Monate und ich möchte ihr morgens statt Milchbrei Brot anbieten. Die ersten Versuche waren auch erfolgreich. Nun meine Frage: Sie lehnt jegliche Milch in Trinkform an, egal ob aus der Flasche, Tasse, Glas, Löffel ..., mit Aroma etc. Die Milch wird nur im Brei akzeptiert. Wenn ich nun den morgentlichen Milchbrei mit Brot ersetze, womit kann ich die Milchportion ersetzen ? Abends bekommt sie übrigens auch einen Milch-Grießbrei. Wenn ich dann irgendwann komplett auf unser "normales" Essen umstelle werde ich wieder das Problem mit der Milch haben. Andere Milchprodukte wie Joghurt oder Quark sollte sie noch nicht essen, oder ?
Doris Plath
Hallo! Jetzt wird das Frühstück immer mehr wie das der „Großen“. Prima wäre natürlich wenn Ihre Kleine zum Brot einen Becher Milch trinkt. Haben Sie da Geduld und bleiben Sie dran. Diese Ablehnung kommt gerne vor, kann sich aber auch genauso schnell legen. Und aus einem Milchmuffel wird ein Milchgenießer. Noch können Sie ja den Milchbrei mit dem Brot kombinieren. Ihre Kleine braucht im zweiten Jahr noch etwa 300 ml bzw. g Milch oder Milchprodukt, am besten über den Tag verteilt. Das kann ein Becher Milch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind dann möglich. So finden Sie bestimmt passende milchhaltige Mahlzeiten, wenn die Trinkmilch mal nicht so gut ankommt. Allerliebste Grüße Doris Plath
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken