Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wir finden einfach keinen Rhythmus mache ich etwas falsch?

Frage: Wir finden einfach keinen Rhythmus mache ich etwas falsch?

Jessilou

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, ich melde mich wieder mal. Nachdem drei Mahlzeiten durch Brei ersetzt waren ( Morgens GOB, Mittags Gemüse Kartoffel Fleischbrei, Abends Milchbrei) und mein Sohn diese ca. 1 Woche auch gut angenommen hat, haben wir seit 2 Wochen ein Problem. Er isst von allem nur die Hälfte. Den GOB und Abendbrei isst er am liebsten (je nach dem isst er sie mal ganz, meistens aber nur die Hälfte), aber auch nur wenn Banane drin ist. Mit viel Mühe schaff ich es, dass er Mittags ein halbes Gläschen isst. Ich muss Vormittags dann noch bis zu 2 stillen und am Nachmittag 2-3 mal. Tee und Wasser verweigert er nach wie vor ( ich hab es auch schon mit verdünntem Saft versucht, nimmt er auch nicht). Es stellt sich einfach kein fester Rhythmus ein.... Mache ich mir zuviel Druck oder mache ich etwas falsch???? Ich danke schon mal für die Antwort Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „Jessilou“, es freut mich, dass Sie sich wieder mal melden. Ich kann mich gut an Sie erinnern. Sie hatten erst einmal morgens und mittags ( mit einem Obst- und einem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) angefangen und dann den Milch-Getreide-Brei abends dazu genommen. Mit drei Breimahlzeiten kann sich ein relativ stabiler Rhythmus einstellen und es scheint ja, dass Sie das zumindest für eine kurze Zeit annährernd spüren durften. Auch wenn es schon mal eine Woche geklappt hat und alle Breimahlzeiten gut gegessen wurden, sind kleine Rückschritte immer mal drin. So wie ich mich erinnern kann ist Ihr Spatz etwa 6 ½ Monate alt, da sind Sie wirklich gut dabei, die Zeit drängt nicht, gehen Sie gelassen und ruhig weiter. Was genau dahintersteckt, kann ich Ihnen nicht sagen. Manchmal sind es Phasen, in denen sich auf anderen Ebenen entwicklungsmäßig etwas tut und dafür die Ernährung einen kleinen Schritt zurück macht. , Dann können es auch Zähnchen sein, die in diesem Alter das Schieben beginnen. Bei Ihrem Jungen scheint es sich aber auch um ein Baby zu handeln, dass was den Geschmack anbelangt nicht sehr experimentierfreudig zu sein scheint. Getreide-Obst-Brei und Milch-Getreide-Brei kommen der angeborenen Vorliebe noch am besten entgegen und Banane hat ja einen sehr süßen, milden Geschmack. Lassen Sie sich nicht beirren und machen Sie ganz in Ruhe weiter. Bieten Sie immer erst festes Essen an. Wenn der Kleine eine kleinere Portion isst, machen Sie am besten eine Pause und starten dann nochmals mit ein paar Löffelchen. Machen Sie das aber ganz ohne Druck. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es vorwiegend der Geschmack ist, dürfen Sie gerne etwas den Hunger für sich arbeiten lassen. Sie müssen vormittag und nachmittag 2 oder 3 mal stillen. Wichtig ist, dass Ihr Spatz nicht spürt, es folgt soundso die sichere Milch und sich dann darauf verlässt. Es macht keinen Sinn Druck dahinter zu setzen, die Kleinen brauchen aber auch unsere behutsame Unterstützung. Ich wünsche Ihnen, dass die Löffelfütterung bald wieder richtig ins Rollen kommt. Aber mit Ruhe, Geduld und ein bisschen Konsequenz schaffen Sie das. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.