Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Will keine Flaschenmilch

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Will keine Flaschenmilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jezt 9 Monate und mit der Beikost klappt´s prima. Ich stille ihn noch morgens gegen 5 Uhr und sonst gar nicht mehr. Ich möchte jetzt ganz abstillen, weil ich finde, jetzt langts dann auch. Aber er will keine Flaschenmilch, er verzieht das Gesicht und wendet sich ab. Den fertigen Abendbrei von Milupa isst er total gerne. Den könnte ich ihn ja auch morgens geben, aber um 5 Uhr ist ein bisschen früh ;-) Haben Sie irgenwelche Tipps wie man Flaschenmilch schmackhaft machen kann? Tee trinkt er super aus der Flasche. Ganz lieben Dank Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Jenny, schön, dass Ihr Kleiner so ein unkomplizierter Esser ist. Ihre Versuche waren schon richtig, denn in der Regel wird bis zum ersten Geburtstag in diesem Alter morgens eine Stillmahlzeit oder eine Folgemilch gegeben. Dass ein Kind die Flaschenmilch zunächst ablehnt ist ganz normal. Muttermilch schmeckt leicht süßlich und ist die einzige Milch, die Ihr Sohn bisher kennen gelernt hat. Der Geschmack einer Milchnahrung ist für Ihren Kleinen zunächst fremd. In der Regel akzeptieren Babys einen neuen Geschmack nach einiger Zeit. Wichtig ist, dass Sie die Nahrung immer wieder anbieten und viel Geduld haben. Haben Sie schon versucht Ihrem Sohn in der Früh die Flaschenmilch aus einem lustigen Becher anzubieten? Auch hilft es manchmal wenn man die Milch mit etwas Obst- oder Gemüsemus geschmacklich abrundet. Sollten mehrere geduldige Versuche fehlschlagen und Ihr Sohn sich weiterhin morgens gegen die Milch sträuben, besteht die Möglichkeit die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch in Form eines Breies über den Löffel anzubieten. Das ist eine gute Idee von Ihnen. Bieten Sie die Milch jedoch immer wieder an, um Ihrem Kleinen die Chance zu geben, sich irgendwann an die Milch in der Früh zu gewöhnen. Mit dem Übergang auf das Familienessen bleibt die Milch weiter wichtig, dann kann z.B. die HiPP Kindermilch in einer Tasse kombiniert mit Brot angeboten werden. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.