Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Wieviel darf ein Kind am Tag naschen?

Frage: Wieviel darf ein Kind am Tag naschen?

"Annalena"

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ich bin immer noch richtig in dem Forum? Und zwar geht es um meinen Sohn. Er ist 15 Monate und ist 2 Tage in der Woche bei der Oma, da ich versuche wieder in das Berufsleben einzusteigen. Dies war natürlich leichter gedacht als getan. Immer mehr erfahre ich das mein Kleiner immer wieder Süß bekommt. Wieviel am Tag wäre denn vertretbar? Ich möchte natürlich nicht als Übermutter da stehen aber mich nervt es wahnsinnig an. Bis jetzt habe ich immer auf die Ernährung aufgepasst und war der Meinung das es so weiter geht. Darum würde es mich mal interessieren wieviel in dem Alter erlaubt wäre (wahrscheinlich gar nicht oder)? Danke Marlis


Beitrag melden

Liebe Marlis, das ist ein ganz „kniffliges“ Thema:-)! Bei den Süßigkeiten gibt es kein „Gesetz“, das vorgibt was richtig ist und was nicht. Strikte Verbote sind erfahrungsgemäß nicht sinnvoll, sie machen die „Extras“ nur interessanter und das Verlangen danach noch größer. Ich persönlich finde zudem, man muss nicht päpstlicher sein als der Papst. Essen ist ja nicht nur reine Nährstoffversorgung sondern sollte auch Genuss und Freude beinhalten. Im Rahmen eines ausgewogenen Speiseplans ist gegen eine kleine Nascherei nichts einzuwenden. Bei sachgemäßer Verwendung und gründlicher Zahnpflege geht von Süßem keine nachteilige Wirkung aus. Bei Kleinkindern wird generell empfohlen „sparsam“ mit fett- und zuckerreichen Speisen umzugehen. Bei Kindern und Jugendlichen bietet die „Optimierte Mischkost“, welche vom Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) empfohlen wird, einen Spielraum von maximal 10 % der Energiezufuhr für Produkte wie Süßigkeiten, Gebäck und Knabbereien. Das kann eine Hand voll Gummibärchen, ein paar Stückchen Schokolade, ein Doppelkeks, ein kleines Kuchenstückchen sein. Wenn Ihr Sohn nur eine Portion am Tag nascht, darf er sich ruhig das auswählen, was er am liebsten mag. Im Kleinkindalter ist es aus meiner Sicht jedoch auf jeden Fall sinnvoll, nicht den ganzen Tag über was zum Naschen anzubieten bzw. das Kind hier selbst zugreifen zu lassen wann immer es mag. Besser ist es zu einer bestimmten Tageszeit einen Nachtisch zu reichen oder auch mal als Zwischenmahlzeit was zum Knabbern zu geben. Und vom ersten Zähnchen an auf eine ausreichende Mundhygiene zu achten. Ich hoffe, das hilft weiter. Bei der Ernährung ist es jedoch wie bei der Erziehung, vieles ist Ansichtssache. Das kann und muss jeder für sich und sein Kind selbst entscheiden. Hier darf jeder seine eigene Meinung und Haltung haben und vertreten. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.