Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate alt. Sie bekommt Mittag den Gemüse-Fleisch-Brei, Nachmittag den Getreide-Obst-Brei und Abend Getreide-Milchbrei, den ich mit 1er Milch anrühre. Ansonsten trinkt meine Tochter ca 4 x 120-150ml Hipp Plus 1er. Normal schläft sie durch, aber es kommt schon gelegentlich vor dass sie Nachts noch mal eine zusätzliche Milchmahlzeit verlangt. Jemand sagte mir das wären zu viele Mahlzeiten, aber meine Tochter schafft höchstens 3 Stunden mit einer Flasche, meistens aber nur 2. - Wieviel 1er darf sie denn am Tag trinken wenn sie 3x Brei bekommt? Bin am überlegen ob ich wieder auf Pre wechsle. davon kann sie ja soviel trinken wie sie möchte. Ich möchte nur nicht auf die 2er wechseln, weil meine Tochter anscheinend etwas zu Übergewicht neigt: Da sie sehr viel spuckte hab ich ihre Nahrung mit Nestargel angedickt. Davon ging sie auf wie ein Hefekloß. Hab dann schnell mit dem Nestargel aufgehört und das Gewicht hat sich wieder reguliert. Zur Zeit hat sie Probleme mit dem Stuhlgang. Er ist relativ fest und sie muss immer sehr drücken. Mein Kinderarzt hat Milchzucker in jedes Fläschchen empfohlen, aber auch davon hat sie unheimlich zugenommen (und geholfen hats auch nicht). Deshalb mache ich die Fläschchen jetzt erst mal mit Fencheltee statt mit Wasser (ohne Milchzucker), was ganz gut wirkt. Wo wir bei meiner 2. Frage wären: - Welche Teesorten darf meine Tochter trinken? Fenchel hat sie ja schon im Milchfläschchen und ich würde ihr gerne für Zwischendurch was anderes anbieten. Die Babytees die man so bekommt sind ja alle gesüßt und das möchte ich ihr nicht geben. Wenn ich ihr nur Wasser anbiete trinkt sie nicht so viel, was ja wiederum schlecht für den Stuhlgang ist. Lieben Dank schon mal für Ihre Antwort :-)
Doris Plath
Hallo, Sie dürfen auch von der 1er Nahrung so viel anbieten wie Ihre Kleine noch möchte. Die 1er Nahrung ist wie die Pre-Milch eine Anfangsnahrung. Im Laufe des zweiten Halbjahres pendelt es sich bestimmt immer mehr ein und die Milch wird weniger werden. Dann reichen Ihrer Kleinen 400-500ml Milch oder Milchprodukt zur Calziumversorgung aus. Meist sind das 200-250 ml Milch und eine Portion Milchbrei. Möchten Sie einen Tee komplett ohne Zucker- und Kohlenhydratzusatz sind unsere beiden Instant-Teegetränke HiPP Wohlfühl-Tee fürs Bäuchlein und HiPP Gute-Nacht-Tee die richtige Wahl. Beides sind Tees aus reinen Kräuterextrakten. Und kennen Sie schon unseren zuckerfreien Bio-Tee im Aufgussbeutel in der Sorte HiPP Bio-Früchte-Tee? Bestimmt finden Sie so eine Abwechslung. Aber auch ruhig weiter Wasser anbieten. Ist Ihre Kleine durstig, trinkt sie auch das gerne. Viele liebe Grüße Doris Plath
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken