Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Wie viel pre

Frage: Wie viel pre

Sabrina1994

Beitrag melden

Hallo mein Sohn bald 6 Monate Bekommt noch kein brei weil er auf seine Milchflasche nicht verzichten will Er hat gegessen und danach trotzdem die volle Portion Milch verlangt Er brauch seine Milch zum einschlafen Die ärtzte meinten weil er so viel trinkt ich soll auf anfangsmilch 1 umsteigen Nur hab ich das Gefühl das er davon auch nicht satt wird Er trinkt zum einschlafen über 300 ml auf ex als wäre er vorm verdursten Überlege jetzt folgemilch 2 zu hohlen Aber wie viel ml am Tag darf ich ihm davon geben ? Weil er isst ja noch nicht und kriegt nur Milch Die gehen ja von 2 Flaschen aus das das Baby schon isst Auf der pre und anfangsmilch stand 1000 ml am Tag Er trinkt immer so 1000-1100 Hab auch Bedenken ob die ihn wirklich satter macht Da er von anfangsmilch 1 genauso viel oder sogar mehr getrunken hat Er schläft in der letzten Zeit immer so 11 bis 12 std durch Nachts ohne Flasche Und steht 6 uhr auf und geht 18 uhr schlafen Daher trinkt er logischer Weise auch im 2.std Takt Ausser nachmittags da macht er eine 4 std Pause und trinkt dann 300 ml und schläft bis morgens ( seine zahnspitze schaut auch durch han das Gefühl er will da erst recht nukeln)


Beitrag melden

Liebe „Sabrina1994“, Ihr Kleiner Schatz ist nun in dem Alter, in dem die Milch ihm allein nicht mehr ausreicht. Da spielt dann auch die Fütterstufe keine Rolle. Sie machen es ganz richtig, wenn Sie die Milch nun nach und nach mit fester Kost ergänzen. Ihr Junge wird es mit Ihrer Hilfe lernen, dass es neben der Milch auch noch anderes gibt, das satt macht. Das ist Lernprozess, der nicht von heute auf morgen gleich klappt. Das baut sich täglich auf. Geben Sie Ihrem Sohn einfach täglich die Gelegenheit das zu üben, auch wenn es zu Beginn nur wenige Löffelchen sind. Kommende Zähnchen können das Essen jetzt erst mal beeinflussen. Ihr Kleiner zeigt Ihnen, was ihm nun gut tut.. Meist sind das viel Geborgenheit und die Milch. Ist der Zahnspuk vorbei, geht es mit Löffeln bestimmt besser voran. So lange es am Mittag nur Gemüse gibt - auch wenn es mal ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollte - oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Menü (wie Gemüse-Fleisch/Fisch-Brei) schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Erfahrungsgemäß wird die Milch automatisch weniger wenn die Beikost reichhaltiger wird. Meine Empfehlung ist: Lassen Sie Ihren Jungen – egal ob von der Pre oder 1er – einfach ganz nach seinem Bedarf trinken. Sie müssen sich hier nicht an festgelegte Trinkmengen oder Flaschenzahlen halten. Vertrauen Sie auf das natürliche Hunger- und Sättigungsverhalten Ihres Sohnes. Er weiß selbst am besten, wann und wie viel er braucht und ihm gut tut. Füttern Sie ihn also ganz nach seinem Hunger. Die 2er Folgemilch ist geeignet ab sechs Monaten und wenn sich die Beikost schon gefestigt hat. Warten Sie damit noch etwas ab. Herzlicher Gruß Doris Plath


Muckiiii

Beitrag melden

Huhu, ich schreibe dir mal, weil es bei meiner Maus auch so ähnlich war. Meine Erfahrung ist, dass die 1er nicht satter macht, bei ihr zumindest nicht. Sie hat genau so viel davon getrunken, wie von der Pre. Versuchen kannst du es mit 1er natürlich, die kann man ja auch von Geburt an. Nur bei der 2er wäre ich vorsichtig, die ist ja wirklich erst für Babys, die Beikost essen. Da sind auch die Inhaltsstoffe abgewandelt, also auf Kinder angepasst, die schon essen. Und auch bei der 2er Milch ist nicht mehr Stärke drin, als bei der 1er (kannst ja mal vergleichen) , es steht auch im Internet bei z.B. Hipp, dass die 2er nicht unbedingt satter macht. Und da dein Baby noch keine Beikost mag, ist es doch völlig ok, wenn er so gut trinkt. Vielleicht wächst er ja? Meine Maus hat auch teilweise 1200 ml am Tag getrunken und ich hab sie gelassen. Pre kann man nach Bedarf geben. Sie ist groß und alles andere als dick. Sind nur lieb gemeinte Tipps, vllt. hilft es dir ein bisschen :) Liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.