Sannyistda
Hallo, guten Abend !! Da man von allen Seiten was anderes hört und scheinbar jeder seine Meinung, die natürlich immer anderst ist, dazu geben muss, frage ich jetzt mal hier um zu hören was sie sagen und damit sie mir vlt. sagen, ob ich es so verkehrt mache. Meine Maus, sie wird nun 5Monate (17.09.12) bekommt aktuell : morgens zwischen 4 und 5 Stille ich sie zwischen halb neun / neun bekommt sie 200ml 1er um halb zwölf bekommt sie Menü (Kartoffel,Gemüse,Fleisch ) 190gr etwa um 15Uhr bekommt sie wieder 200ml 1er um 18 Uhr bekommt sie 190gr Grießbrei (Abendmahlzeit ) und gegen 21Uhr bekommt sie nochmal 1er ... sie trinkt manchmal nicht die kompletten 200ml Milch, sondern meist nur 180ml oder 150ml, machmal auch komplett. Da sie im Dezember sehr Krank war, mit Krankenkhausaufenthalt und Nahrungsverweigerung hatte ich einen Tag vor Sylvester angefangen Milchnahrung zu geben anstelle des Stillens, sie hatte im KH die Brust verweigert, sowie dort auch die Flasche und ich hatte das Gefühl als sie wieder annahm das die Milch nicht mehr reichte. Geniese nun aber dieses eine mal morgens zu Stillen. Desweiteren riet mir meine Kinderärztin zur U4 nun mit Brei (Mittags) anzufangen. Da sie durch die Nahrungsverweigerung deutlich zu wenig Gewicht hatte. Da sie im Januar dann nochmal starken Durchfall hatte und ich Zwieback mit Fencheltee gegen sollte, habe ich angefangen Abendbrei zu geben. Meinen sie, dass ist nun alles viel zu viel, ich bin mir so unsicher !!! Allerdings macht mir mein Kind keinen unglücklichen Eindruck. Und wie kann ich jetzt mit dieser Mittagsportion weiter verfahren, bisher bekommt sie Pastinaken oder Möhren, kann man das jetzt einfach wechseln ?? Eine Frage habe ich noch, meine Maus nimmt den Löffel sehr gut, ich biete ihr auch immer zu den Breien Trinken mit an. Ich habe ja schon alles Versucht, Wasser, Tee, Wasser und Saft aber all das verweigert sie. Sie verzeiht den Mund und spuckt es wieder aus. Wie gewöhne ich sie an was zu trinken ?? Bitte entschuldigen sie das es so lang geworden ist !!!! Danke schon für ihre Antwort !!! VG Sanny mit Miya
Veronika Klinkenberg
Liebe Sanny, prima, dass Sie einen Weg gefunden haben, der Ihnen und Miya gut tut und sie miteinander eine Stillmahlzeit am Morgen so richtig genießen können. Die Beikosteinführung gestaltet sich je nach Kind ganz individuell. Sie haben das gut gemeistert, die Ernährung gefällt mir. Ich sehe im Moment keinen Anlass etwas zu ändern. Machen Sie in Ruhe so weiter, dann werden sich automatisch Veränderungen ergeben. Schön, dass Ihre Maus den Löffel sehr gut annimmt. Konzentrieren Sie sich nun vor allem auf die Mittagsmahlzeit. Hier dürfen Sie nach und nach mutiger werden und immer mehr verschiedene Sorten in den Speiseplan einfließen lassen. Erst einmal jeweils 3-4 Tagen bei einer neuen Mahlzeit bleiben und wenn das gut klappt dann täglich wechseln. Was das zusätzliche Trinken anbelangt, ist es gut möglich, dass die Kleine noch gar keinen so großen Durst entwickelt. Machen Sie sich keine Sorgen, Ihr Mädchen bekommt ja noch mehrere Milchfläschchen. Die gehen in die Flüssigkeitsberechnung mit ein und decken offensichtlich den Flüssigkeitshaushalt noch ab. Bieten Sie immer wieder einmal zwischendurch kleine Mengen Getränk an, dass Ihre Maus Getränke grundsätzlich kennenlernt. Werden weitere Breimahlzeiten eingeführt und geht die Milchmenge dadurch zurück, wird die Kleine sicher mehr Durst entwickeln und zusätzliche Getränke akzeptieren. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg