Steffi1405
Hallo, und ein frohes neues Jahr ;-) Ich hab da mal ein paar Fragen zur Ernährung. Mein Sohn wird bald 7 Monate. -Er wird Morgens so gegen 6 Uhr gestillt -zwischen 9 u 10 Uhrbekommt er einen milchfreien Obst-Getreidebrei -gegen 13 uhr Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei -gegen 16/ 17 Uhr wird er noch einmal gestillt -Abends vor dem schlafen so gegen 20 Uhr einen Milch-Gertreide ( Babymilch HA ) -Nachts wird er gegen 12 Uhr wieder wach und wird gestillt so und nun zu meinen Fragen :-) 1) Wie lange soll er noch die Milchmahlzeit Nachmittags bekommen? Soll die irgendwann , zB wenn ich abstille, durch einen Milchfreien-Obst-Brei ersetzt werden (das wäre ja dann schon der 2te. 2) Müsste der Abstand zwischen den Mahlzeiten nicht länger als 3 Stunden sein? Er isst nämlich sehr gut ( immer ca 230 g ) 3) macht es Sinn Zwischenmahlzeiten einzuführen wie z.B Obst, oder Dinkelstangen? Ich will nicht zu viel Obst füttern , habe mal gehört die Babys sollen den Grossteil der vitamine übers Gemüse Mittag beziehen?! 4) Was eignet sich am besten zum knabbern wenn er noch keine Zähne hat?Reisstaler kommt er noch nicht so richtig mit klar. 5) Wie lange kann ich meinen selbstgemachten gemüsebrei einfrieren? Vielen Dank für die Antworten im voraus. Lieben Gruss Steffi
Doris Plath
Liebe Steffi, auch für Sie die besten Wünsche für das neue Jahr 2013! Gerne helfe ich bei Ihren Fragen weiter. Wenn Ihr Kleiner das Stillen am Nachmittag noch genießt und auch Sie selbst es wollen, bleiben Sie gerne noch dabei. Kommt die Milch einmal nicht mehr so gut an, können Sie auf eine milchfreie Mahlzeit wie Obst-Getreide-Brei, Früchtebrei oder weiche, reife Obststücke als fingerfood umstellen. Dazu kann je nach Appetit und auch Kauvermögen und Zahnstatus, was zu knabbern kommen. Unsere Reiswaffeln, der Babykeks und Babyzwieback, Hirsekringel lassen sich sehr gut mümmeln und regen zum Kauen lernen an. Die Reiswaffeln können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“.... Sie können die Knabbereien auch zunächst grob ins Obstmus bröseln, so entsteht ein schön griffiger Brei. Beim Obst verhält es sich so: Sie dürfen so viel Früchte reichen, wie Ihr Kleiner mag und verträgt. Also keine Blähungen oder dünnen Stuhl etc. bekommt. Und es sollten durch die Früchte keine anderen wichtigen Speisen verdrängt werden. Also dass das Kind dann keinen Hunger mehr am Mittag oder Abend hat, oder gar mittags oder abends nur nach Obst verlangt. Ein Abstand von 3 Stunden zwischen den Mahlzeiten ist völlig in Ordnung. Alles ist bestens so wie es ist. Zum Einfrieren fragen Sie am besten Birgit Neumann aus dem Nachbarforum „Kochen für Kinder“. Sie ist dafür die Fachfrau. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath