Winterbaby24
Guten Tag, mein Sohn ist 10 Monate alt und isst mittlerweile sehr gerne, ausgewogen und viel. Zurzeit bekommt er meistens noch morgens und abends eine Flasche mit Säuglingsnahrung, gestillt wird er nicht mehr. Manchmal lassen wir allerdings auch eine Flasche aus, weil er abends nun öfters noch munter genug ist um mit uns mitzuessen. Nachts schläft er eigentlich sehr gut ohne zusätzliche Fläschchen. Nun meine Frage: wie lange benötigt er denn aus rein ernährungswissenschaftlicher Sicht noch diese Pulvermilch? Natürlich darf er das Fläschchen bekommen solange er dies möchte, doch rein aufgrund der Nährstoffe, würde er mit ca. einem Jahr vielleicht darauf verzichten können? Er bekommt täglich einen Kuhmilch-Getreide-Brei, 2-3x wöchentlich Fisch oder Fleisch und wenn kein tierisches Protein dabei ist bei den Hauptmahlzeiten oft auch Linsen dazu. Er isst auch sehr gerne Hirse und Brokkoli. Könnte ich ihm wenn er 1 wird manchmal auch einen kleinen Naturjoghurt als Zwischenmahlzeit anbieten oder hin und wieder Frischkäse dazutun? Vielen Dank.
Hallo, Korrekt, eigentlich braucht er diese aus ernähungsphysiologischer Sicht langsam nicht mehr. Grüße, Alina Schwiontek