Danise
Hallo mein sohn 2einhalb will morgens und abends immer noch sein fläschchen (milimil3er ca 230ml) ist das in ordnung oder sollte ich es ihm verweigern? Er isst sonst ganz normal mit uns mit und er ist auch nicht übergewichtig. Aber frage mich schon wie lange ich noch die teure flaschennahrung kaufen muss. Und es gibt ein riesen theater wenn ich ihm kein fläschchen gebe egal ob er zuvor schon eine jause hatte! Was soll ich machen?
Waltraud Bischoff v. Hipp-Expertenteam
Liebe Danise, viele Kinder trinken mit 2 Jahren noch relativ viel Milch und sind nicht bereit auf das Fläschchen zu verzichten, obwohl sie längst gut aus der Tasse trinken können. Das Fläschchen ist eine lieb gewordene Angewohnheit für sie. Ich kann Sie nur ermuntern, Ihr Kind immer wieder an das Trinken aus der Tasse zu gewöhnen. Für die Zahngesundheit und für die Entwicklung Ihres Kindes ist das besser. Nutzen Sie die Tatsache, dass Kinder nachahmen, sich an größeren Kindern orientieren und lieber alles selber machen wollen (das Fläschchen ist etwas für Babys!). Für Kinder im Alter Ihres Sohnes werden noch ca. 300 ml Milch pro Tag empfohlen. Da Ihr Sohn schon gut vom Familientisch mit isst, braucht er keine Folgemilch mehr, denn eine Portion von 230 ml Folgemilch ist eine vollständige Mahlzeit. Zumindest das Fläschchen am Morgen empfehle ich deshalb mit Wasser zu verdünnen. Von HiPP gibt es eine spezielle Milchnahrung für Kinder ab 2 Jahren "HiPP Kindermilch Combiotik 2 +" . Diese Milch wird als Getränk zu den Mahlzeiten angeboten oder für das Frühstücks-Müesli verwendet. Gegenüber der Kuhmilch hat diese Milch den Vorteil, dass sie im Eiweiß- und Fettgehalt an den Bedarf von Kleinkindern angepasst ist und wichtige Wachstumsbausteine enthält, die Ihr Kind jetzt benötigt, insbesondere Vitamin D, Eisen und Calcium. Ich freue mich, wenn HiPP Kindermilch 2 + Ihrem Sohn gut schmeckt und er bald auf sein Fläschchen verzichtet. Herzliche Grüße Waltraud Bischoff