Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie kann ich es schaffen abzustillen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie kann ich es schaffen abzustillen?

"Annalena"

Beitrag melden

Hallo. Ich würde gerne abstillen. Mein Sohn nimmt aber keine Flasche. Er würgt beim Sauger und die Pre Milch scheint ihn nicht sonderlich zu schmecken. Wie bekomme ich es hin das er die Flasche nimmt? Haben Sie vielleicht ein Rat für mich oder bin ich im falschen Forum dafür? Gekauft habe ich die Pre Nahrung von Hipp. Ich würde mich freuen von ihnen zu hören.


Beitrag melden

Liebe „Waage“, wie alt ist denn Ihr Kleiner? Gibt es schon Beikost? Bis bald, Doris Plath


"Annalena"

Beitrag melden

Hallo Frau Plath, schön von Ihnen zu hören. Mein Kleiner ist 7 Monate und bekommt zur Zeit mittags Brei. Den löffelt er schon komplett. Im Moment bin ich dabei den Abendbrei einzuführen was auch ganz gut klappt. Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe „Waage“, gerne bin ich heute für Sie da. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Wenn Sie nun langsam abstillen möchten, können Sie zum Beispiel Monat für Monat eine Stilleinheit durch eine Beikostmahlzeit (Menü, Milchbrei, Getreide-Obst-Brei) ersetzen. Das wäre der schonendste Weg für Sie und Ihren Kleinen. Soll es schneller gehen, wird sich Ihr Kleiner bestimmt mit Ihrer Hilfe an das Fläschchen gewöhnen. Es kommt häufig vor, dass Kinder nach dem Stillen sich erst mal schwer tun sich an eine „andere Milch“ zu gewöhnen. Haben Sie viel Geduld – das wird noch klappen. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Es ist nicht nur der Geschmack, es ist ja auch das Abschied nehmen von einer so geliebten Gewohnheit wie dem Nuckeln an Mamas Brust. Ihr Kleiner merkt, dass da ein Umbruch stattfindet. Das Stillen ist ja nicht nur reine Ernährung, es gibt Geborgenheit und Sicherheit. Das Stillen ist etwas, das Ihr Kleiner von Geburt an kennt. Es ist verständlich, wenn er diese liebe Gewohnheit nicht so ohne weiteres aufgeben will. Das braucht seine Zeit. Bieten Sie die Milch geduldig immer wieder, aber mit Überzeugung an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache. Versuchen Sie mit dem Sauger über die Wange Ihres Kleinen zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst. Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern. Jetzt ist viel Schmusen und Kuscheln angesagt. Zeigen Sie Ihrem Kleinen, dass er auch ohne die Brust intensive Nähe gibt. Sie können es auch gerne mal ausprobieren die Milchnahrung aus dem Becher oder der Tasse zu reichen. Das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert. Auch etwas Obstmus kann die Milch geschmacklich „aufpeppen“. Ich bin mir aber sicher, wenn Sie mit Ruhe und einer gewissen Selbstverständlichkeit dran bleiben, wird sich Ihr Kleiner bald an die Milch gewöhnen. Ich wünsche Ihnen viel Geduld und ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.