Wolken13
Hallo liebes Team, ich bin jetzt umgestiegen auf die Nahrung aus dem Schälchen. z.B. Spaghetti Bolognese 1-3Jahre. ich habe mir beim Öffnen die Frage gestellt, wie das so lange ungekühlt haltbar ist? Ich konnte beim Öffnen kein Vakuum erkennen, oder habe ich etwas übersehen? Oder werden für die Nahrung doch Konservierungsstoffe eingesetzt? lg Wolken13
Veronika Klinkenberg
Liebe „Wolken13“, gerne beantworte ich Ihnen diese Frage. Die Schälchen-Produkte werden genauso wie die Gläschen durch schonendes Erhitzen unter Luftsauerstoffausschluss haltbar gemacht. Dadurch werden alle Keime, die einen Verderb herbeiführen könnten, unwirksam gemacht. Die Schalenmenüs sind durch eine Folie verschlossen, ein Vakuum lässt sich nicht so leicht erkennen, wie bei den Gläschen. Aber auch die Schalen-Menüs „stehen unter Vakuum“. HiPP praktiziert Methoden, die seit Generationen bekannt, heute aber wesentlich schonender sind. Temperatur und Zeit werden immer so gewählt dass ein Maximum an Sicherheit gewährleistet ist, aber Nährwert und Geschmack optimal geschont werden. Der Prozess der Haltbarmachung setzt hohe Erfahrungswerte voraus und wurde von HiPP in jahrelanger Anwendung optimiert. Konservierungsstoffe werden nicht eingesetzt. Kunststoffverpackungen sind etwas luftdurchlässiger als Glas. Um die Produkte besonders zu schützen und eine hohe Qualität über die Haltbarkeit hinweg sicherzustellen, setzen wir bei den Schalenmenüs natürliche Antioxidationsmittel ein. Sie verhindern die Reaktion von empfindlichen Nährstoffen mit Luftsauerstoff. Sie können die Schälchen bedenkenlos nehmen Viele Grüße Veronika Klinkenberg