Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Wie ist Ihre Meinung zu unseren Essensplan?

Frage: Wie ist Ihre Meinung zu unseren Essensplan?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag... ich war mir eigentlich immer sicher in den mahlzeiten die ich meiner 8 monatigen tochter gebe... aber ich habe gemerkt das jede mutter es mit gleichaltrigen auf ihre art und weise macht und zwar total anders... die einen bekommen schon brot mit wurst (und haben noch keine zähne) wo ich dachte das dies erst ab dem 1. geburtstag ansteht... und die anderen füttern spaghetti bolognese oder schinkennudeln????? bitte lesen sie sich den ernährungsplan meiner tochter durch und verbessern sie ihn bitte oder geben mir tipps: morgens 200 ml pre (sie wird davon satt) mittags ca 210g gemüse-kartoffel-fleisch brei (1x wöchentlich fisch) nachmittags milchfreier getreidebrei mit obst ca 240g (inkl 100g obst) abends milchbrei 200g spätabends 200ml pre ich gebe auch nur kartoffeln im ersten jahr (weil ich finde dass das ausreichend ist) statt reis und nudeln im wechsel. ist das auch in ordnung? und noch zum schluss, ist es nötig den kindern zwischen den mahlzeiten auch noch was zum essen zu geben wie zb kinderkekse? die sind ja nur noch am essen... meine tochter isst 1 zwieback am tag immer wieder mal ein paar bissen... vielen lieben dank das sie sich durch meine fragen kämpfen


Beitrag melden

Hallo! Ihr Speiseplan gefällt mir sehr gut. Er ist ausgewogen und durchdacht! Weiter so! Wenn Sie nur Kartoffeln geben möchten, ist das möglich, es spricht aber aus ernährungsphysiologischer und –wissenschaftlicher Sicht nichts dagegen mit Nudeln und Reise Abwechslung ins Spiel zu bringen. So lernt Ihre Kleine auch unterschiedliche Lebensmittel kennen und mögen. Das ist gut für ein abwechslungsreiches Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter. Eine kleine Anregung habe ich: Die letzte Milchflasche braucht Ihre Tochter nun nicht mehr. Mit morgens 200ml Milch und abends der Portion Milchbrei ist sie bestens mit Milch versorgt. Diese späte Flasche wird gerne eine Gewohnheit und kann den ersten Zähnchen schaden, falls diese vor dem zu Bett gehen nicht mehr geputzt werden. Versuchen die mal vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen Wasser oder warmen Tee gegen den Durst anzubieten. Das kann natürlich eine gewisse Umstellungsphase bedeuten. Aber das schaffen Sie und Ihre Kleine. Eine Zwischenmahlzeit aus Obst & Getreide wie Sie es machen ist ideal. Bei Bedarf kann noch ein weiterer Zwischensnack angeboten werden. Z.B. etwas Früchte oder ein kleines Glas Saft am Vormittag zum Überbrücken bis zum Mittagessen. Oder auch mal eine kleine Knabberei. Das ist aber ganz nach Bedarf zu handhaben und hängt auch vom täglichen Appetit ab, der immer wieder schwanken kann. Alles Gute für Sie und Ihre Kleine! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.