Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Eva Freitag:

Wie gehts weiter?

Frage: Wie gehts weiter?

KyraMarc

Beitrag melden

Hallo! Leon bekommt seit 10 Tagen Karottenbrei und Kartoffel. Er ist 5 Monate alt. Heute beginne ich mit Fleisch. Kann ich ihm soviel davon geben wie er mag? Oder auch steigern immer ein paar Löffelchen mehr? Fleisch hat doch mehr Kalorien darum frage ich. Wie ist das danach. Wenn er ein ganzes Glas geschafft hat, soll ich Milch hinterher auch noch geben wenn er die nimmt? Oder lieber Wasser? Finde ich nicht so einfach, mit der Beikost durchzublicken.


Beitrag melden

Liebe „Leon.der.erste“, gerne helfen wir Ihnen weiter! Hat ihr kleiner Schatz nun schon verschiedene Gemüsesorten ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/gemuese/gemuese-nach-dem-4-monat/ ) kennen gelernt und auch die Kombination mit Kartoffel klappt gut, können Sie nun gerne das Fleisch mit dazu nehmen. Ihr kleiner Liebling ist nun kein Beikostneuling mehr. Bei den Menüs (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) müssen Sie also nicht mehr einzelne Zutaten nach und nach einführen. Gerne darf Ihr Sohn bei den Menüs Abwechslung bekommen, auch täglich. Bei den Mengen können Sie nun ruhig steigern - gehen Sie hier einfach weiterhin ganz nach Ihrem Schatz vor. Isst Ihr Kleiner mal eine ganze Portion (etwa 190g) eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies braucht es keine Milch mehr im Anschluss und die erste Beikostmahlzeit eingeführt. Ein paar Löffelchen Obstbrei als Nachtisch runden die Mittagsmahlzeit ab und sind einer schöner Abschluss. Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Baby gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Was das zusätzliche Trinken betrifft: Zu Beginn der Beikost sind zusätzliche Getränke wie Wasser oder Tee noch gar nicht notwendig. Ihr Baby wird - genauso wie in den ersten Lebensmonaten - über die Milch ausreichend versorgt. Die Milch, die Ihr Kind noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Auch die Breie liefern Wasser. Zusätzliche Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn mal zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit - meist so ab dem 8. Monat. Natürlich können Sie probieren und schon vorher mal ein paar Schlückchen Wasser z.B. über einen Plastiklöffel anbieten – alles ohne Erfolgsdruck. Ihnen und Ihrem kleinen Leon wünsche ich alles Liebe & Gute! Herzliche Grüße Eva Freitag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.