Janine34
Meine Tochter, heute 7 Monate alt, hat einen serh seltsamen Essrythmus. Sie trinkt Nachts immer noch alle 3 Stunden eine Flasche (150-180ml), dafür lässt sie tagsüber Mahlzeiten aus. Sie hat bspw. heute moren um 5 die letzte Flasche getrunken und um 11.30 Uhr hab ich ihr Brei gegeben, nicht weil sie Hunger angezeigt hat, sonder weil ich dachte es wird jetzt mal Zeit. Manchmal isst sie erst um 14 Uhr was, dann gegeb 19 Uhr ein wenig Abendbrei (nicht wirklich viel von 120 ml Milch bleibt immer noch übrig). Nachts braucht sie dann die Flaschen. Hab schon versucht sie mit dem Schnuller zu vertrösten, die Trinkmenge zu reduzieren (sie wird dann einfach noch öfter wach), die Milch dünner anzurühren. Es hat alles nichts geholfen. Sie schafft die Stunden die sie zum durchschlafen bräuchte, aber sie verschiebt sie auf tagsüber. Haben Sie eine Idee was ich tun könnte? Liebe Grüße Janine
Veronika Klinkenberg
Hallo Janine, nur in den ersten Lebensmonaten brauchen Babys auch in der Nacht noch Milch, da sie meist noch keine 12 Stunden ohne Nahrung auskommen können. Ihr kleiner Schatz hat sich offensichtlich daran gewöhnt, die notwendigen Energien über die Nacht zu holen. Auch ist es einfacher in Ruhe ein Fläschchen zu trinken, als einen Brei über den Löffel zu essen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie hier eine Änderung herbeiführen möchten. Dies geht sicher nicht von einem Tag auf den anderen und bedarf viel Geduld und Konsequenz, aber wenn Sie mit Ausdauer Ihr Ziel verfolgen schaffen Sie das. Beginnen Sie zunächst mit einer Mahlzeit nachts und gehen Sie dann Schritt für Schritt vor. Wenn sich die Kleine meldet, rate ich Ihnen möglichst wenig Licht zu machen, wenig und leise mit ihr zu sprechen und sie durch eine Spieluhr, durch Streicheln etc. zum Schlafen zu bringen. Ebenfalls eine Methode wäre eine immer kleinere Menge immer stärker verdünnte Milch anzubieten. Die ersten Tage wird Ihr Kind protestieren, das ist ganz normal. Und es wird nötig sein, dass Sie der Kleinen mehrmals deutlich zeigen, dass es nun keine Nahrung gibt. Bleiben Sie aber konsequent. Nur wenn es Ihnen gelingt die Nachtmahlzeiten zu reduzieren, kann Ihr Töchterchen tagsüber Appetit entwickeln. Machen Sie es Ihrem Töchterchen nicht zu leicht, in diesem Alter ist es sehr wichtig, dass Kinder das Essen vom Löffel lernen und sich an eine Nahrungsaufnahme tagsüber gewöhnen. Mit Ihrer Unterstützung wird Ihr kleiner Schatz das bald schaffen. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken