Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

werfen Sie mal einen Blick?

Frage: werfen Sie mal einen Blick?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... auf unseren "Tag"? Unsere Kleine ist nun 7.5 Monate alt. Wiegt 9 Kg und ist 70cm schwer. Sie bekommt zwischen 5und 7Uhr die Flasche, da trinkt sie zwischen 140 und 180ml 2er Folgemilch, danach schläft sie nochmals weiter. Dann hat sie meist um 9 nochmals bisschen hunger, da geb ich ihr je nachdem wieviel sie bereits getrunken hat, zwischen 60 und 120ml 2er Folgemilch. Um 12Uhr isst sie gute 200gr. gemüse, Kartoffel, Fleischbrei mit ein bisschen Obst dazu (Gemüse selber gekocht, Obst von Hipp Gläschen) um 16Uhr isst sie GOB mache 150ml Wasser an (Reisflocken) dazu ein ganzes Gläschen Obst um 19.30Uhr (ca.) bekommt sie eine Gute nacht flasche (Aptamil) manchmal in der Nacht noch wasser.... sooo, was meinen sie? Wir haben den Milchbrei versucht, will sie nicht, resp. nachdem wollte sie natürlich um 19,30keine flasche mehr, und ist dafür in der nacht hungrig, darum sind wir auf den Gute Nacht schoppen umgestiegen.... kann, oder soll ich ihr zb. morgens um 9 was anderes geben? Statt milch? wenn ja, was? vielen Dank, bin froh, dass es Sie gibt :-)


Beitrag melden

Hallo, gerne werfe ich einen Blick auf Ihren „Tag“. Der Speiseplan Ihres Töchterchens gefällt mir sehr gut. Sie machen alles richtig und entsprechend sieht auch das Ergebnis aus: die Kleine entwickelt sich prächtig, Gewicht und Größe könnten nicht besser zueinander passen. Sie haben richtig gehandelt und abends anstelle des Abendbreies eine Gute-Nacht-Milch eingeführt. Wichtig, das anschließende Reinigen der Zähnchen nicht vergessen! Versuchen Sie es ruhig immer wieder mit einem Milchbrei, bei manchen Kindern dauert es ein wenig, bis sie auch abends bereit sind vom Löffel zu essen. Haben Sie schon die fertig im Gläschen zubereiteten „HiPP Gute-Nacht – ohne Zuckerzusatz“ (http://www.hipp.de/index.php?id=378) ausprobiert? Hier gibt es einige nicht süß schmeckende Milchbrei-Gläschen aus babygerechter Milch, gesundem Gemüse und wertvollem Getreide. Und auch die restlichen „puren“ Gläschen könnten Sie mit Gemüse verfeinern. Das kommt Kindern mit einer Geschmacksvorliebe für herbe Speisen eher entgegen. Ich weiß nicht wie viel Milch die Kleine abends trinkt. 200ml „Gute-Nacht-Schoppen“ und 180ml Folgemilch kommen sehr nahe an den täglichen Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 400-500ml bzw. g heran. In diesem Fall ist es möglich die 9 Uhr Milch durch eine Zwischenmahlzeit zu ersetzen. Wenn Sie dann anstelle eines Getreide-Obst-Breies vormittags oder nachmittags ein joghurthaltiges Gläschen wählen, bestehen bezüglich der Calciumversorgung gar keine Bedenken. Ist die Milchmenge morgens sehr wenig (unter 140 ml) und trinkt Ihr kleiner Schatz auch abends weniger, halte ich einen kleinen Milchnachschlag zwischendurch für sinnvoll. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.