KyraMarc
Hallo. Ich möchte gern was fragen. Vor 2 wochen habe ich mit Beikost begonnen. Die erste Woche Kürbis und die 2 Wochen Kürbis mit Kartoffeln. Muss ich jetzt Kürbis, kartoffeln und auch noch Fleisch dazu geben oder kann ich statt Kürbis auch ein anderes GEmüse z.B. Zuccini oder Erbspürree geben? Wie oft soll mein Kind (7 monate) in der Woche Fleisch bekommen? Und wenn ich was neues dazu nehme, muss das dann immer eine Woche lang sein? Danke!
Anke Claus
Liebe „Cathaluna“, Sie haben es ganz richtig gemacht und langsam mit Kürbis gestartet und geschaut, wie Ihr Liebling alles verträgt und mitmacht. Zu Beginn sollte man ein-zwei Tage bei einem Gemüse bleiben. Diese Zeit reicht aus, um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird. Mehrere Tage oder eine Woche – wie es früher empfohlen wurde - ist nicht nötig. Wechseln Sie ruhig munter zwischen unseren verschiedenen Gemüsegläschen - Weiße Karotte, Karotte, Pastinake, Kürbis - hin und her. So lernt Ihr Kind frühzeitig unterschiedliche Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Gerne können Sie nun aber auch das Fleisch hinzunehmen. Wird das erste Menü gut angenommen, können Sie auch hier täglich abwechseln. Gehen Sie da nach dem Tempo Ihres Kindes und Ihrem Bauchgefühl. Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kleines gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Weiterhin viel Freude mit den Breien und herzliche Grüße Anke Claus