Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Welches Fingerfood ist erlaubt

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Welches Fingerfood ist erlaubt

Juelchen

Beitrag melden

hallo, Mein Kleiner ist nun 6 Monate und bekommt mittlerweile Pastinake, Möhre, Kürbis pur und Pflaume/Apfel als Nachtisch für die Verdauung. Er ist überaus am Essen interessiert und möchte z.B. Beim Abendbrot immer mitessen, reißt einem alles aus der Hand. Ich möchte ihm daher gerne etwas zum Knabbern in die Hand geben (etwas, das auch das Zähnen erleichtert...) Was außer Gemüsestifte ist erlaubt???? Reinwaffeln, Dinkelzwieback, Sesamstange....?????? Ist irgendetwas für ihn schon möglich? Ab wann darf er Dinkelzwieback und Sesamstange essen!!! viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „Juelchen“, es ist ganz normal, dass Ihr Junge Interesse an dem zeigt was auf Mamas und Papas Teller ist. Einmal davon Abbeißen und Lutschen und daran Knabbern ist auch ok. Oder mal ein paar Stücke ungewürzte Kartoffeln, Nudeln oder weiche Gemüse. Ansonsten sollten die Speisen noch babygerecht und ausgewogen sein. Mit gerade mal sechs Monaten ist Ihr Schatz noch sehr, sehr jung. Im Alter, wenn die ersten Zähne kommen, kauen und lutschen die Kleinen gerne auf was rum. Oft reicht schon ein gekühlter Beißring aus. Ansonsten kann Ihr Schatz mal an einem Brötchen rumknabbern. Am besten Brot und Brötchen, die nicht kross und dunkel gebacken sind und ohne Rinde. Auch eine Karottenstange etc. ist möglich. Aber bitte nicht ständig auf Brötchen oder Zwieback, Karotte etc. herum mümmeln lassen. Kohlenhydrate werden im Mund zu Zucker umgewandelt. Dieser kann Karies bei den ersten Zähnchen verursachen. Versuchen Sie es doch bevorzugt mit dem Beißring, das reicht oft schon aus. Generell ist darauf zu achten, dass Ihr Schatz sich an Knabbereien nicht verschlucken kann. Sie sollten auch immer dabei bleiben und ihn beobachten, wenn Ihr Junge etwas zum Kauen in der Hand hat. Auch wenn er die Mundbewegung macht, ist er das Kauen noch nicht gewohnt. Denn Knabbereien sind in diesem Alter noch keine Muss. Gehen Sie hier nach dem Tempo und der Reife Ihres Kleinen vor. Solange Ihr Kleiner noch keine Zähne hat und im Kauen noch nicht so geübt ist, ist es besser unsere Kekse, den Zwieback zunächst zerbröselt in etwas Milch oder Fruchtsaft aufgelöst anzubieten. Sind dann Zähne da und klappt es mit dem Kauen gut, meist so ab dem 8. Monat, kann Ihr Schatz auch Knabbereien (Reiswaffel, Babyzwieback, Dinkelstangen…) in die Hand bekommen. Bleiben Sie aber immer dabei und beobachten wie er damit umgeht. Und geben Sie die Zwieback, Kekse etc. Ihrem Sohn bitte nie im Liegen. Mein Tipp: Erweitern Sie das Gemüse am Mittag zum Gemüse-Fleisch-Brei, das ist jetzt besonders wichtig, damit Ihr Kleiner ausreichen mit Eisen versorgt wird. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Rund ums Baby Team Mein Sohn ist 8,5 Monate alt und hat 2 Zähnchen die fast ganz draussen sind. Sein Essensplan sieht so aus: Morgens ca.5 Uhr Pre Milch 260ml Ca 10:00 nach dem aufstehen Getreide Obst Brei Ca 13-14 Uhr Menue Gläschen Ca 17 Uhr nach Bedarf Obstgläschen 20 Uhr Milch Getreide Brei und seit kurzem braucht er immer nochma ...

Guten Morgen, unser Sohn ist 7 Monate und sehr interessiert am Essen. Ab welchen Alter darf man Fingerfood anbieten? Also ab wann ist die Gefahr des Verschluckens nicht mehr so groß? Muss man sich langsam ran tasten und was wäre am Besten geeignet für den Start? Danke und viele Grüße Isabella

Hallo zusammen, unsere Tochter ist aktuell 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost. Am Anfang klappte es mit dem Brei zunächst ganz gut, mit der Zeit aber immer schlechter. Fingerfood isst sie dagegen super gerne. Es passiert aktuell sehr oft, dass sie den Brei (gleich welcher Art und an welcher Tageszeit) komplett verweigert. Bietet ma ...

Hallo, immer wieder habe ich gehört das Fischstäbchen nicht so gut sein sollen. Zusammengesetzter Fisch mit viel Panade. Unser Tochter isst leider gar keinen Fisch. Die Menüs von Ihnen, die Fisch enthalten, werden im hohen Bogen ausgespuckt. Jetzt hat unsere Tochter am Wochenende mal Fischstäbchen probiert und war total begeistert. Sie ist 7 Monate ...

Hallo Frau Schwiontek,  Unsere Tochter ist knapp 10 Monate und sind am verzweifeln. Wir haben vor knapp fünf Monaten mit der Beikost angefangen. Allerdings möchte sie keinen brei oder nur zwei drei Löffel. Fingerfood hat sie mehr Interesse isst aber auch nicht so viel.Sie isst dann ein zwei Bissen und danach spielt sie damit und wirft alles run ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, wir haben vor wenigen Tagen angefangen unserem Sohn (5 Monate) mittags Gemüsebrei zu geben und es klappt ganz gut. Gerne würde ich ihm aber auch mal einen Snack in die Hand geben, da er sehr an Essen interessiert zu sein scheint. Haben Sie Tipps, welches Fingerfood dafür geeignet wäre? Vielen Dank vorab. Freund ...

Liebe Expertinnen ,     hier nochmal die Fragen mit Altersangabe, sie ist 7 Monate alt. Welches Brot empfiehlt sich und welche Aufschnitte?   Wann gibt man Wasser dazu?   Kann ich eine Mischung aus BLW und Brei machen?   Kann ich bei BLW erstmal nur mittags etwas geben und das dann Stück für Stück steigern?   Wann sollte ich auf h ...

Hallo,  ich habe meine Tochter (nun 9 Monate) anfangs nur mit Brei gefüttert. Inzwischen versuchen wir Finger Food mit einzuführen.  das Baby immer wieder mal würgen wenn die Sich mit Finger Food vertraut machen habe ich bereits gelesen. Was mir Sorgen macht ist zum einen dass sie auf Grund der bisherigen Breimahlzeiten gewohnt ist alles was i ...

Hallo ,  ich habe da mal eine Frage . Unser Baby ist 9 Monate alt geworden und irgendwie traue ich mich nicht ihr fingerfood so wirklich zu geben . Sie steckt sich immer die Riesen Stücke in den Mund und ich hab dann immer Angst dass sie sich verschluckt weil einmal ist es stecken geblieben und sie hat so gehustet . Was ist denn am allerbesten ...

Liebe Frau Dipl.Ing. Schwiontek, mein Sohn (8 1/2 Monate) hat seine Liebe zum Fingerfood entdeckt und liebt Avocado, Babypancakes, gedünstete Äpfel... Das Problem ist nur, dass er seither den Brei verweigert und nur mehr Fingerfood will. Er wird richtig wütend, wenn ich ihm "nur" Brei anbiete. Ist das in Ordnung so? Sollen wir ihm trotzdem Brei ...