Murmel880
Liebe Experten, welchen Sinn bzw. Vorteil hat es Ha Folgenahrungen für allergiegefährdete Babys zu verwenden, wenn bei der Beikosteinführung kein Unterschied zu nicht gefährdeten Babys besteht? Kann ich mit dem Beikoststart dann nicht bei jedem Baby "normale" Nahrung geben? Danke und liebe Grüße Murmel880
Anke Claus
Liebe Murmel880, Sie haben Recht, wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko. Es ist daher möglich im Beikostalter auf eine „normale“, also nicht-hypoallergene, Milchnahrung zu wechseln. Für besonders empfindliche Kinder, wenn es der Kinderarzt empfiehlt und für Kinder, die sich an den leicht „herben“ Geschmack der hypoallergenen Nahrung gewöhnt haben, bieten wir weiterhin auch eine hypoallergene Folgenahrung an. Ein schönes Wochenende wünscht Anke Claus
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?