Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn (5 Monate) bekommt seit 11 Tagen Breikost. Das funktioniert wirklich sehr gut. Aber seit gestern hat er Verstopfung. Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken,dass er zu wenig trinkt aber er trinkt am Tag so ca 800 ml Aptamil-Pre. Ich denke das ist genug Flüssigkeit. Ich versuche bei der Beikost ihm auch mit der Lerntasse das näher zu bringen aber egal was drin ist, er mag es nicht.Ich habe Wasser probiert kalt und warm. Fencheltee und Anis-fenchel-Kümmeltee und jetzt Früchtetee aber er mag davon einfach nichts. Ich trinke auch immer schön mit aber auch darauf springt er nicht an. Was kann ich ihm den noch anbieten? Oder sollte ich versuchen den Tee mit Milchzucker etwas zu süßen? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe MfG TIna
Veronika Klinkenberg
Hallo Tina, prima, dass die Einführung der Beikost so gut funktioniert. Kommt die feste Nahrung ins Spiel, verändert sich der Stuhl meistens zum festeren hin, das ist ganz normal. Das unreife Verdauungssystem hat bisher nur die Milch kennen gelernt und muss sich nun auf eine neue Kost umstellen. Geht das in Richtung Verstopfung, ist es wichtig möglichst bald für Abhilfe zu schaffen. Gut wäre es wenn der Kleine zusätzliche Flüssigkeit annehmen würde. Schön, dass Sie üben und die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren. Bei so kleinen Babys kann es einige Zeit dauern, bis sie sich an ein regelmäßiges Trinken heranführen lassen. Nur nicht den Mut und die Geduld verlieren und weiter am Ball bleiben. Was haben Sie an Beikost gefüttert? Lassen Sie ruhig „Karotte“ und Mahlzeiten die Karotte enthalten vorerst weg. „Karotte“ zählt von ihren Inhaltsstoffen her zu den stuhlfestigenden Gemüsesorten. Solange Ihr Söhnchen sich noch nicht mit einem Getränk anfreunden kann, ist es möglich immer wieder zwischendurch ein paar Löffelchen Obst („HiPP Bio-Apfel“, „HiPP Bio-Birne“ zu füttern. Obst enthält natürlicherweise sehr viel Wasser und kann helfen die Situation zu „entspannen“. Milchzucker kann eine verdauungsfördernde Wirkung haben, aber das normalerweise in reichlich Getränk. Sie können es versuchen. Gehen Sie mit der festen Nahrung möglichst schrittweise in kleinen Mengen vor, dass sich das Verdauungssystem nach und nach umstellen kann. Ich wünsche Ihrem Söhnchen, dass der Stuhl möglichst bald wieder weicher wird. Veronika Klinkenberg