Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt vier Monate und zwei Wochen alt. Ich hatte zu wenig Milch und musste von Anfang an künstliche Nahrung zufüttern. Zuerst hatten wir Humana. Davon hat er sehr viel gespuckt. Dann haben wir auf Aptamil umgestellt. Dadurch wurde sein Stuhl viel zu dünn. Starke Blähungen hatte er bei beiden Produkten. Dann haben wir auf Aptamil Comfort wegen der Blähungen umgestellt. Sein Stuhl ist extrem dünn. Dann bekam er Durchfall und jetzt geben wir Heilnahrung, die er gut verträgt. Aber ich kann ja nicht nur Heilnahrung füttern, oder? Welche Säuglingsnahrung können Sie noch empfehlen? Bei Ökotest wurden außer Humana und Aptamil nur noch Babylove, Bebivita und Nestle Beba befriedigend getestet. Alle anderen waren mangelhaft. Nun bin ich etwas ratlos. Er soll ja alle Nähstoffe bekommen und möglichst wenig Ärger mit Blähungen haben. Haben Sie noch eine Idee? Vielen Dank Pallemi
Veronika Klinkenberg
Hallo Pallemi, ich verstehe sehr gut, dass Sie nach einer Nahrung suchen, mit der Ihr kleiner Sohn auf Dauer gut zurechtkommt. Eine Heilnahrung ist eine Nahrung, die nur unter medizinischer Aufsicht und über einen bestimmten Zeitraum gegeben werden sollte, das stimmt. Am besten besprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, wann der beste Zeitpunkt für eine erneute Umstellung ist. Aus Ihren Zeilen kann ich nicht entnehmen, ob Sie eine H.A.-Nahrung verwenden oder nicht. Sofern es keine H.A.-Nahrung sein muss, würde ich Ihnen in Ihrem Fall tatsächlich raten es mit einer Milch zu versuchen, die keine funktionellen Zusätze (Probiotik oder Prebiotik) enthält und den Darm Ihres Kindes nicht erneut stimuliert. Das wären aus dem HiPP-Sortiment „Pre HiPP Bio“ oder „HiPP 1 Bio“ (beide in der blauen Packung). Bedenken Sie aber, dass es bei jeder Umstellung etwas dauert, bis sich das unreife Verdauungssystem an die neue Nahrung gewöhnt. Und Ihr Kleiner scheint ein sehr empfindliches Verdauungssystem zu haben. In der Umstellungszeit kann es vorübergehend dazu kommen, dass sich der Stuhl erneut in der Konsistenz verändert oder dass Ihr Söhnchen mit vermehrtem "Spucken", Blähungen oder dünneren Stühlen reagiert. Falls Sie ein persönliches Gespräch suchen, stehen Ihnen die Kolleginnen vom Elternservice oder ich selbstverständlich auch telefonisch (08441-757384) zur Verfügung. Eine schöne Vorweihnachtszeit Veronika Klinkenberg